VerAnKa - Veranstaltungskalender des Oberbergischen Kreises
An dieser Stelle finden Sie Termine des Oberbergischen Kreises und Veranstaltungen aus dem Kreisgebiet.
Mit einem Klick auf die einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie weiterführenden Informationen.
Es wird nach Veranstaltungen gesucht, die am "15.02.2019" oder später sind.
Samstag, 16.02.2019 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Bergneustadt
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 17.02.2019 16:00 Uhr
Jahreskonzert der Musikschule Morsbach e.V.
Konzert mit Solisten, Ensembles und Chöre der Musikschule sowie der Kinder des Modellprojektes "Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder"
[mehr]Sonntag, 17.02.2019 17:00 Uhr
Jugend musiziert auf Schloss Homburg
In der Neuen Orangerie gastieren die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs im Oberbergischen Kreis.
[mehr]Donnerstag, 21.02.2019 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitblick: Treffpunkt Sonnenschein, Begegnung für Jung und Alt, Morsbach
"Winter - Schutz für die Haut" - Besuch des Kosmetikerin Gabi Haubrich
[mehr]Samstag, 23.02.2019 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Waldbröl
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 24.02.2019 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Engelskirchen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Donnerstag, 28.02.2019 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitblick: Treffpunkt Sonnenschein, Begegnung für Jung und Alt, Morsbach
Altweiberdonnerstag: Auftakt zum Karneval mit Musik, Gesang und viel Lachen. Besuch der Tollitäten Prinz Michael I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Verena I aus dem Hause Lutz!
[mehr]Samstag, 02.03.2019 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Morsbach
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Mittwoch, 06.03.2019 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Landesfinale NRW der Handball-Schulmeisterschaften
Finalspiele der Mädchen WK II und III um die nordrhein-westfälischen Schulmeisterschaften im Handball in der Schwalbe-Arena Gummersbach
[mehr]Donnerstag, den 07.03.2019 00:00 Uhr
Bewerbungscoaching für Frauen
Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreis bietet für Frauen drei kostenfreie Workshops zu dem Thema Bewerbung an
[mehr]Donnerstag, 07.03.2019 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Landesfinale NRW der Handball-Schulmeisterschaften
Finalspiele der Jungen WK II und III um die nordrhein-westfälischen Schulmeisterschaften im Handball in der Schwalbe-Arena Gummersbach
[mehr]Samstag, 09.03.2019 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
OBKarriere - "Was kommt nach dem Abitur oder Fachabitur?"
OBKarriere, die Messe zur Studien und Berufsorientierung geht in die zweite Runde! Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium und die TH Köln – Campus Gummersbach laden herzlich zu der Veranstaltung ein.
[mehr]Samstag, den 09.03.2019 10:00 Uhr
OBKarriere - "Was kommt nach dem Abitur oder Fachabitur?"
OBKarriere geht in die zweite Runde!
[mehr]Samstag, 09.03.2019 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Repair Café Lindlar
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Samstag, 09.03.2019 20:00 Uhr
Worldmusic und internationale Chansons
Beim Konzert der Bonner MARION & SOBO Band wird kulturelle Vielfalt erlebbar – eine musikalische Reise mit Klangfarben aus Ost und West
[mehr]Sonntag, 10.03.2019 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
"Café Begegnung" Engelskirchen-Ründeroth
Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und zum Erfahrungsaustausch in der Gemeinde Engelskirchen.
[mehr]Dienstag, den 12.03.2019 17:00 Uhr
Kleiner Aufwand, große Wirkung – Mit Marketing den Kunden erreichen
[mehr]Dienstag, 12.03.2019 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Infoabend für Eltern „MINT – mehr als eine Farbe und ein Kaugummi“
Welche Möglichkeiten bieten die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Berufe? Was setzen sie für Bewerberinnen und Bewerber voraus? Wie werden sie sich entwickeln?
[mehr]Donnerstag, 14.03.2019 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Klön Café & Mehr - Netz-Werk-Garten Waldbröl
Hier haben Sie die Möglichkeit, netten Menschen kennenzulernen. Kommen Sie einfach auf einen Kaffee vorbei und gestalten das "Mehr" selber mit!
[mehr]Samstag, 16.03.2019 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Repair Café Bergneustadt
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 17.03.2019 17:00 Uhr
Chormusik zum Frühling
Von Nabucco bis zum Steigerlied – das facettenreiche Vokalensemble rund um Chorleiter Stefan Lex schafft den musikalischen Spagat zwischen berühmten Opernchören und zeitgenössischer Musik.
[mehr]Dienstag, 19.03.2019 19:00 Uhr
Elternreihe des Schulpsychologischen Dienstes für Eltern von Grundschulkindern
Ein kostenfreies Angebot zu Gesprächen über schulrelevante Erziehungsthemen
[mehr]Donnerstag, 28.03.2019 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Netz-Werk-Garten Waldbröl: Kurz-Wanderung "Spaß & Bewegung"
Bei dieser Kurzwanderung treffen sich die Teilnehmer beim Bürgerhaus, anschl. wird in Fahrgemeinschaften zum Start der Wanderung gefahren. Die Wanderung ist ungefähr fünf bis sechs Kilometer lang.
[mehr]Freitag, 29.03.2019 19:30 Uhr
Ein Streichquartett der Spitzenklasse
Mit seinen Interpretationen klassisch-romantischer und moderner Stücke lotet das Kölner Minguet-Quartett die Grenzen des Hörens neu aus.
[mehr]Samstag, 30.03.2019 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Repair Café Waldbröl
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Samstag, 30.03.2019 11:00 Uhr
Oberbergischer Dorftag. Voneinander lernen - miteinander gestalten
Seit dem Jahr 2009 bietet der Oberbergische Kreis regelmäßig Veranstaltungen für die zukünftige Dorfentwicklung an (Zukunftswerkstatt Dorf und Zukunftsforum Dorf) . Die Dorfgemeinschaften sollen fit gemacht werden für die Zukunft. Dabei geht es um die aktive Gestaltung des dörflichen Lebens oder den Umgang mit dem gesellschaftlichen und demographischen Wandel.
[mehr]Sonntag, 31.03.2019 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Repair Café Engelskirchen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Mittwoch, 10.04.2019 07:30 Uhr
Berufsfelderkundung
Die Berufsfelderkundungen sind ein wichtiger Baustein in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 8. Der Oberbergischen Kreis bietet ein Instrument zur verbindlichen Belegung der angebotenen Plätze an.
[mehr]Samstag, 13.04.2019 20:00 Uhr
„Relaxin´ in Ireland“ auf Schloss Homburg
Gemeinsam mit dem Cellisten Jörg Brinkmann stellen die Jazz-Brüder Julian und Roman Wasserfuhr ihr neues Album vor – Genießen Sie Jazz vom Feinsten in der Neuen Orangerie.
[mehr]Donnerstag, 09.05.2019 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Infoabend für Eltern „Zukunft Handwerk“
Was macht das Handwerk wirklich? Was kann mein Kind erwarten und welche Zukunftsaussichten können sich ergeben?
[mehr]Donnerstag, 04.07.2019 07:30 Uhr
Berufsfelderkundungen im Oberbergischen Kreis
Die Berufsfelderkundungen sind ein wichtiger Baustein in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 8. Der Oberbergischen Kreis bietet ein Instrument zur verbindlichen Belegung der angebotenen Erkundungsplätze an.
[mehr]Donnerstag, 04.07.2019 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Infoabend für Eltern „Jammerst Du noch oder suchst Du schon?“
Welche Medien aus dem riesigen Angebot eröffnen Wege zur Berufswahl und stellen Optionen nach der Schule vor? Welche Medien passen zu meinem Kind?
[mehr]Donnerstag, 04.07.2019 20:00 Uhr
Zwei Künstler, ein Konzerterlebnis!
Am 4. Juli gastieren Michael Oertel und The Girl With The Hat & The Wizard Of Camelot auf der Open Air-Bühne des Museum und Forum Schloss Homburg
[mehr]Freitag, 05.07.2019 20:00 Uhr
Goldmeister – Wenn Swing auf deutschen Sprechgesang trifft
Beim Open Air-Konzert auf dem Schlossgelände bringt die Band Goldmeister ihren einzigartigen Mix aus der Musik der 1920er Jahre und aktuellem deutschen Sprechgesang auf die Bühne.
[mehr]Samstag, 06.07.2019 19:00 Uhr
Carmina Burana – das Klassik Open Air 2019
Wie jedes Jahr bietet das Klassik Open Air auf Schloss Homburg auch 2019 ein spannendes Musikprogramm in stilvoller Atmosphäre: Erleben Sie die „Carmina Burana" von Carl Orff in der Killmayer-Fassung für Solisten, großen gemischten Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug mit dem WDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Robert Blank.
[mehr]Letzte Änderung: 23. Oktober 2018