Wochen der Pflege im Oberbergischen Kreis

Pflege im Fokus: Angebote für Pflegekräfte, pflegende Angehörige und alle Interessierten!

_________________________________________
 

Aktionen vom 12. bis 23. Mai 2025!

Der Oberbergische Kreis lädt mit den Aktionswochen ein, ein Statement für die Pflege zu setzen -diesmal unter dem Motto "Pflege im Fokus". 

Das gemeinschaftliche Projekt der Kreisverwaltung und zahlreicher oberbergischer Pflegeinrichtungen schenkt allen Akteuren die zustehende Wertschätzung und rückt die Pflege in ein positives Licht.

Die Aktionen starten am 12. Mai (Internationaler Tag der Pflege) und enden am 23. Mai 2025 mit einer großen Party für die oberbergischen Pflegekräfte.

_________________________________________


 

Für Fachkräfte

 

Fachvortrag "Delir im Kontext von Akut- und Langzeitpflege - Begünstigende Faktoren eines Delirs, Erkennung und Prävention"
Freitag, 16.05.2025
15:00 Uhr bis ca.16:30Uhr
Sitzungsraum Hohenzollernbad, Moltkestraße 45, 51643 Gummersbach

Plakat

  • Angebot für: Auszubildende, Pflegekräfte aus pflegerischen Einrichtungen und Krankenhäusern.
     
  • Referent: Carsten Hermes
    M.Sc. Master of Science Pflege
    Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivpflege
    Betriebswirt (IHK) im Sozial- und Gesundheitswesen
     
  • Eine Veranstaltung von:
    Amt für Soziale Angelegenheiten des Oberbergischen Kreises
     

_________________________________________

 

Für pflegende Angehörige

 

Aktionstag in Nümbrecht
Dienstag, 13.05.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kursaal im Parkhotel, Parkstraße 3, 51588 Nümbrecht

Plakat

  • 15:30 Uhr: Die Familiale Pflege stellt sich vor – Jessica Fanger, Familiale Pflege Klinikum Oberberg
  • 16:30 Uhr: Selbstfürsorge für pflegende Angehörige – Dorit Knabe, Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Oberbergischer Kreis
  • 17:30 Uhr: Aufklärung rund um die Palliativ Versorgung – Dr. Elisabeth Jülich, SAPV Oberberg GbmH
     
  • Infobörse mit folgenden Ausstellern: 
    • Alzheimergesellschaft im Bergischen Land e.V.,
    • compass private Pflegeberatung,
    • DRK Kreisverband Oberbergischer Kreis e.V. – Hausnotruf,
    • Familiale Pflege – Klinikum Oberberg,
    • Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Oberbergischer Kreis,
    • Oberberg FAIRsorgt,
    • Reha-Service Dr. Heiden GmbH,
    • Ambulanter Pflegedienst Walter GmbH,
    • Diakoniestation Nümbrecht,
    • Sterntaler – ambulante Kinder-, Kranken- u. Altenpflege GmbH,
    • SAPV Oberberg GmbH,
    • Malteser Hospizdienst e.V.,
    • Engelsstift – Theodor-Fliedner-Stiftung,
    • Ernst-Christoffel-Haus Nümbrecht, Diakonie Michaelshoven
    • Johanniter-Hausnotruf Wiehl

 

Aktionstag in Marienheide
Freitag, 15.05.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes Oberberg Landwehrstraße 9, 51709 Marienheide

Plakat

  • 15:00 Uhr: Begrüßung
  • 15:15 Uhr: Pflegebedürftig – wer zahlt was?  - Amt für Soziale Angelegenheiten des Oberbergischen Kreises
  • 15: 50 Uhr: Kuren für Pflegende Angehörige  - Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
     
  • Infobörse mit folgenden Ausstellern:
    • Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes
    • Optik Dreiner; Hörakustiker
    • Seniorenresidenz Marienheide
    • Hospiz Gruppe
    • Wohngemeinschaft Stehling
    • Pflegedienst MOBIDIK
    • Senioren- und Pflegeberatung Marienheide
    • Pflegedienst Rosenthal
    • Johanniter Tagespflege
    • Familiale Pflege des Klinikums Oberberg

 

Aktionstag in Radevormwald „Rund um Prävention“
Dienstag, 20.05.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Trägerverein aktiv55plus Radevormwald e.V., Haus der Begegnung, Schlossmacherplatz, 42477 Radevormwald

Plakat

  • 15:00 Uhr: Begrüßung
  • 15:15 Uhr: Vorstellung des Projektes „Präventive Hausbesuche“
  • 15:30 Uhr: Guter Umgang mit dem Rollator
     
  • Infobörse mit folgenden Ausstellern:
    • Senioren- und Pflegeberatungsstelle
    • Hörakustik Hönighausen
    • Ehrenamt in Radevormwald
    • Seniorenbeirat
    • Sana Krankenhaus

 

Aktionstag in Lindlar
Mittwoch, 21.05.2025
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sitzungssaal Alte Wasserwerk Barromäusstr. 1, Lindlar

Plakat

  • Vortrag "Pflegebedürftig - wer zahlt was?" (Amt für Soziale Angelegenheiten)
  • Infobörse rund um das Thema Pflege und Versorgung (Senioren- und Pflegeberatung, Amt für Soziale Angelegenheiten, Betreuungsstelle)
  • Stuhlyoga   
  • Impulsvortrag und Austausch zum Thema Vorsorgevollmacht (Betreuungsstelle)

 

_________________________________________

 

In den Einrichtungen

 

Zahlreiche oberbergische Pflegeeinrichtungen und Institutionen aus dem Pflegsektor beteiligen sich mit internen Veranstaltungen an den Wochen der Pflege, um ihren Mitarbeitenden Gesten der Wertschätzung zu bieten.  

Wir bedanken uns herzlich bei allen Engagierten, die mit vielfältigen Angeboten zu den Aktionswochen beitragen!

 

_________________________________________

 

In den Sozialen Medien

 

Auch in den Sozialen Medien werden die Wochen der Pflege durch den Oberbergischen Kreis und die beteiligten Pflegeinrichtungen begleitet. Schauen Sie gerne auf unseren Accounts vorbei und finden die veröffentlichten Beiträge zum Thema. Dieses Jahr erwartet Sie eine Video Reihe zu den Aktionen, die von den Arbeitgebern als Zeichen der Wertschätzung für deren Mitarbeiter ausgerichtet werden.

 

_________________________________________

 

Abschlussveranstaltung

 

Party für Pflegekräfte
Freitag, 23.05.2025
Ab 18:00 Uhr
AGewiS-Gelände, Steinmüllerallee 28, 51643 Gummersbach.

Plakat

  • Interaktives Bühnenprogramm mit tollen Gewinnen
  • DJ Leo
  • Imbiss und Getränke von KUNSTWERK

Auch in diesem Jahr richtet der Oberbergische Kreis eine Party für die oberbergischen Pflegekräfte aus! Mit diesem besonderen Event soll die Wichtigkeit jeder einzelnen Pflegekraft unterstrichen werden.
 

Sie sind Pflegekraft bzw. in der Pflege tätig?
Kommen Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen vorbei, um mit uns gemeinsam die Pflege in den Fokus zu stellen, sie zu stärken und einfach mal zu feiern.

Gewinnspiel Pflegewoche 2025
Teamanmeldung für die Teilnahme am Teamspiel:

  • Melden Sie sich für das Teamspiel an und gewinnen Sie tolle Preise - u. a. Wochenende mit dem Wünschebus von SAPV Oberberg!
     
  • Anmeldung bis zum 20.05.2025 per Mail an kirsten.fischer@obk.de.
     
  • Das Team sollte fünf Personen umfassen.
     
  • Die Spiele sind Teil des Bühnenprogramms und werden sich in zwei Spiele gliedern. In diesen wird es um das Lösen von verschiedenen Aufgaben gehen, wie z. B. Schätzungen oder interaktive Teamspiele.
     

Eine Veranstaltung von: Amt für Soziale Angelegenheiten des Oberbergischen Kreises. Unterstützt wurde die Planung von Vertretern der Pflegeanbieter! Vielen Dank für das Engagement!

 

_________________________________________

 

Die Entstehung:

 

Wochen der Pflege 2024: 

Im Zeitraum vom 12.05.2024 - 24.05.2024 wurden verschiedene Aktionen angeboten, um die Pflege erneut und positiv besetzt in die Öffentlichkeit zu bringen. Unter dem Motto #pflegefeiert setzten wir gemeinsam ein Statement für die Pflege.

Während dieses Zeitraums rückten die verschiedenen Zielgruppen der Pflegebranche in den Fokus, um deren Interessen und Bedarfe durch unterschiedliche Veranstaltungen abzudecken. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam mit Vertretungen von Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten geplant. Darüber hinaus boten einige der teilnehmenden Einrichtungen innerhalb der „Wochen der Pflege“ interne Aktionen für Ihre Mitarbeitenden an.

Auch in den Sozialen Medien wurden die Wochen der Pflege durch den Oberbergischen Kreis und die beteiligten Pflegeinrichtungen begleitet. Schauen Sie gerne auf unseren Accounts vorbei oder suchen Sie nach #pflegefeiert und finden die veröffentlichten Beiträge zum Thema (u. a. eine Video-Challenge).

Durch die Vielzahl der Angebote über einen größeren Zeitraum wurde das Thema Pflege mit seinen unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen intensiver wahrgenommen und gewürdigt. Denn die Pflege muss gepflegt werden – auch in Zukunft!

Der Oberbergische Kreis bedankt sich bei allen Beteiligten, die an den "Wochen der Pflege 2024" auf vielfältige Weise mitgewirkt haben!

 

Tag der Pflege 2023:

Am 12.05.2023 (internationaler Tag der Pflege) initiierte der Oberbergischen Kreis in Kooperation mit zahlreichen oberbergischen Pflegeeinrichtungen, erstmalig den Tag der Pflege unter dem Motto „Gute Pflege muss gepflegt werden (#pflegefeiert)“. Ziel der gelungenen Veranstaltung war die Würdigung und Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den oberbergischen Pflegeeinrichtungen.

 

 

Herzschlag Blau

 



Letzte Änderung: 09. April 2025