Adventskalender 2023: Adventstürchen Nr. 02

Ein einzigartiges Format

„Wissenschaft ist für die meisten Menschen ein ziemlich abstrakter Begriff. Sie ist Forschung und Lehre im abgegrenzten Raum einer Universität oder Forschungseinrichtung“, sagt der Morsbacher Michael Braun. Einen Austausch zu aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft hätten die wenigsten. Dabei sei dieser Austausch nicht erst seit den Pandemiezeiten ein ungemein wichtiges Gut, erklärt der Wirtschaftswissenschaftler. Er findet es enorm wichtig, sich „Anregungen zum kritischen Denken“ zu holen. „Wir brauchen überparteiliche Kommunikation ohne Spaltung“, betont Michael Braun.

Michael Braun. (Foto: OBK)
Michael Braun (Foto: OBK)

 

Als Teilnehmer der Mittwochsakademie der Universität Siegen, arbeitete er sich in Geschichte und Philosophie ein und hatte vor rund einem Jahr die Idee zu „Wissenschaft vor Ort“. Der Morsbacher beschreibt das Konzept so: „Das Forum soll zu einem öffentlichen Debattenraum werden, der Forschung und Lehre in die kleineren Städte und Gemeinden bringt. Es soll dazu führen, miteinander, aber auch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu diskutieren.“

Und so findet „Wissenschaft vor Ort“ seit dem Sommer 2023 alle sechs Wochen donnerstags im Morsbacher Kulturbahnhof statt. Thema in diesem Jahr ist „Faszination und Schrecken - Das Böse“. Beleuchtet wurde und wird es unter anderem durch Vortragende aus der Neurowissenschaft, der Theologie und der Philosophie.

Ausgebucht sind die Abende jedes Mal, Zuhörende und Diskutierende jeden Alters bringen sich ein. Der Austausch ist zwar durchaus kontrovers, aber immer respektvoll und so rege, dass anderthalb Stunden oft kaum reichen. Michael Braun ist froh über den Erfolg der Reihe: „Alle Experten, die ich gebeten habe, bei uns zu sprechen, waren begeistert. Und unsere Gäste auch.“ Professor Dr. Thomas Gasser, Neurochirurg der Bonner Beta Klinik erklärte gar: „Eine solche Themenreihe war mir bisher unbekannt. Aber ich war gerne dabei, denn Wissenschaft gehört in das Zentrum der Gesellschaft.“

 

Weitere Informationen

Michael Braun

Telefon: 02294 6953935
E-Mail: kontakt@wissenschaft-vor-ort.de

Auf der Website www.wissenschaft-vor-ort.de finden sich zudem die aktuellen Termine.

Adresse des Kulturbahnhofs: Bahnhofstraße 40 in Morsbach.

 

© Jan Engel - Fotolia
© Jan Engel - Fotolia

 

Zurück zur Startseite des Adventskalenders 2023.



Letzte Änderung: 30. November 2023