- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Bundesfreiwilligendienst im Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises
Der Oberbergische Kreis bietet zurzeit im Gesundheitsamt bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert maximal zwölf zusammenhängende Monate.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier: https://www.bundesfreiwilligendienst.de
Ihre Aufgaben (beispielhaft):
- Unterstützung in der Datenerfassung im Fachprogramm
- Unterstützung bei der Kontaktnachverfolgung
- Mitarbeit im Patiententelefon (tägliche Abfrage des Gesundheitszustands)
- Mitarbeit im Bürgertelefon
- Boten- und Fahrdienste
Wir erwarten:
- freundliches, offenes und sicheres Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Motivation und Engagement
- Führerschein Klasse B
Rahmenbedingungen:
- Taschengeld in Höhe von 355 €/ Monat zzgl. Verpflegungszuschuss in Höhe von 50 €/ Monat
- für die Dauer eines Jahres
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Möglichkeit zur Teilnahme an Seminaren an den Bildungszentren des Bundes, auch über die Pflichtseminare hinaus
Wir stehen gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Michael Leih
Telefon: 02261 88-5303
E-Mail: michael.leih@obk.de
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an folgende Adresse:
Oberbergischer Kreis
Der Landrat
Gesundheitsamt
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach
Letzte Änderung: 21. März 2022