- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Qualifizierung für Selbstsicherheitstrainings
Qualifizierung für Selbstsicherheitstrainings
Mit freundlicher Unterstützung des Innenministeriums NRW haben die Volkshochschule des Oberbergischen Kreises, der Dachverband der Polizeisportvereine NRW/Deutschlands, die Kommissariate Vorbeugung des Landes NRW und das Polizeifortbildungsinstitut Neuss ein NRW-Konzept für Selbstsicherheitstrainings bzw. Selbstbehauptungstrainings für Mädchen und Frauen erstellt.
Der Unterricht wird in Kooperation mit dem Kriminalkommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Gummersbach durchgeführt.
Es gibt drei unterschiedliche Qualifizierungen zur Durchführung von Selbstsicherheitstrainings.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Pädagogen bzw. Pädagoginnen und Übungsleiter/Innen einen Studienschein.
Welche Behörde ist sonst noch zuständig?
Die Kontaktaufnahme hat bei folgenden Stellen zu erfolgen:
- Polizeibeamte/-beamtinnen NRW:
Polizeifortbildungsinstitut Neuss,
Frau Susanne Schimanski, Telefon 02131 1755223
- Dozenten/Dozentinnen (mit Selbstverteidigungsvorbildung):
Dachverband Polizeisportvereine NRW/Deutschland,
Herr Gerd Scheibe, Telefon 0202 2848960