- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
- Kursbuchung Volkshochschule Oberberg
Online-Dienste
Frauenkursprogramm
Die Kurse und Seminare im Frauenkursprogramm haben das Ziel, Frauen ein Stück weiter zur Gleichberechtigung zu helfen.
Frauen können ihre jetzige Situation bearbeiten (z. B. in Selbsterfahrungskursen) und sich auf zukünftige vorbereiten (z. B., Bewerbungstraining, Rhetorik).
Selbstverteidigung bzw. Selbstsicherheitstrainings werden in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde angeboten,
- siehe Stichwort Projekt: Selbstsicherheitstraining in unserem Programmheft.
Kurswünsche? Rufen Sie an!
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bei den Dozent/Innen oder Abteilungsleiter/Innen an. Die Telefonnummern finden Sie im Programmheft.
Welche Unterlagen benötige ich?
Von den Kursteilnehmer/Innen sind in der Regel keine Unterlagen vorzulegen. Für die Kursleiter/Innen bestehen unterschiedliche Voraussetzungen, die Sie erfragen sollten.
Entstehen mir Kosten?
Die Gebühren entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm.