- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Lena Uelner
Telefon 02261/88-1243
Fax 02261/88-972-1243
E-Mail lena.uelner@obk.deZimmer: 06
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Sarah Krämer
Telefon 02261/88-1241
Fax 02261/88-972-1241
E-Mail sarah.kraemer@obk.deZimmer: 05
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Suse Düring-Hesse
Telefon 02261/88-1240
Fax 0226188-972-1240
E-Mail suse.duering-hesse@obk.deZimmer: 01
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Sigrid Ritzmann-Striss
Telefon 02261/88-1247
Fax 0226188-972-1247
E-Mail sigrid.ritzmann-striss@obk.deZimmer: 04
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Fax
E-MailZimmer:
-
Bastian Voigt
Telefon 02261/88-5408
Fax 02261/88-972-5408
E-Mail bastian.voigt@obk.deZimmer: O2-03
Moltkestr. 34
51643 Gummersbach -
Daniela Bel
Telefon 02261/88-1254
Fax 02261/88-972-1254
E-Mail daniela.bel@obk.deZimmer: 04
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Dorothea Wirtz
Telefon 02261/88-1245
Fax 0226188-972-1245
E-Mail dorothea.wirtz@obk.deZimmer: 04
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach -
Erika Waedt
Telefon 02261/88-1246
Fax 02261/88-972-1246
E-Mail erika.waedt@obk.deZimmer: 04a
Schützenstr. 13
51643 Gummersbach
Kommunales Integrationszentrum Oberbergischer Kreis
Die Kommunalen Integrationszentren (KI) sind Einrichtungen der Kreise und kreisfreien Städte in NRW.
Sie haben die Aufgabe, die Integrationsarbeit kreisweit und vor Ort koordinierend zu fördern und zu unterstützen.
Angebote des KI:
- Koordination und Vernetzung der Aktivitäten im Bereich der Integrationsarbeit im Oberbergischen Kreis
- Qualifizierung und Fortbildung von Fachkräften in Bildung, Verwaltung, sozialen Einrichtungen und bürgerschaftlich engagierten Menschen in den Themenbereichen sprachliche Bildung und interkulturelle Orientierung
- Beratung und Unterstützung von Institutionen in interkulturellen Fragen
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fachgesprächen, Workshops und Konferenzen zur kulturellen Sensibilisierung
- Projektentwicklung und -durchführung
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.obk.de/ki.
Rechtliche Grundlagen
Kommunale Integrationszentren basieren auf dem im Jahr 2012 erlassenen Teilhabe- und Integrationsgesetz des Landes NRW und werden durch das MKFFI und das MSB gefördert.