- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Betreuungsbehörde
- Demenz-Wegweiser
- Gesundheitsamt
- Hospiz, Trauer und Palliativmedizin
- OBERBERG_FAIRsorgt
- Pflege
- Psychosoziale Versorgung
-
Soziales
- Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
- Besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung
- Betreuungsbehörde
- EXTRANET Soziales (Kennwortschutz)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Oberberg Pass
- Psychosoziale Betreuung - PSB
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Soziales
In dieser Rubrik erhalten sie Informationen zu sozialen Themenfeldern, in denen der Kreis vielfältig engagiert ist. Als örtlicher Träger der Sozialhilfe und als kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende stellt er finanzielle Leistungen für Menschen zur Verfügung, die ihren Lebensunterhalt nicht selber sicherstellen können. Für Menschen mit Behinderung bietet der Kreis ebenfalls vielfältige Leistungen an. Hierbei stimmt der Kreis seine Arbeit eng mit den Wohlfahrtsverbänden und sonstigen Akteuren ab.
__________________________
Ihr Anliegen
Im Serviceportal des Oberbergischen Kreises finden sie Informationen zu Anliegen des Sozialamtes
Letzte Änderung: 30. Januar 2025