- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
14.09.2007: Wirtschaftsförderung bietet online-Börse für Gewerbe-Immobilien in Oberberg

Die beteiligten Kommunen veröffentlichen die Gewerbe-Immobilien im jeweiligen Gemeinde- oder Stadtgebiet auf ihrer Homepage. Einen Überblick über alle eingestellten Objekte gibt es unter www.Wirtschaftsstandort-Oberberg.de, verbunden mit einer Liste der zuständigen Ansprechpartner in den Städten und Gemeinden. „Mit diesem kostenlosen Service wollen wir Unternehmen helfen, in Oberberg schnell das passende Grundstück oder die gesuchte Immobilie zu finden“, sagt Wirtschaftsdezernent Jochen Hagt. Da es Ziel sei, die heimische Wirtschaft zu stärken, würden ausschließlich Grundstücke und Immobilien im Oberbergischen Kreis über die online-Börse veröffentlicht.
Mittels einer Zugangskennung kann ein Anbieter Kauf- und Pachtobjekte auf den Internetseiten selbst eingeben. Zusätzliche Software oder Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Bilder können veröffentlicht werden. Anbieter gewerblicher Objekte können bei der Wirtschaftsförderung ihrer Stadt oder Gemeinde den Antrag zur Anbieterfreischaltung anfordern. Anbieter aus Gummersbach und Radevormwald können sich an Bernd Creemers von der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises unter der Telefonnummer 02261/88-6805 wenden. Die Nutzung der online-Gewerbeflächen-Börse ist für Anbieter und Interessenten kostenlos.
Letzte Änderung: 14. September 2007