10.01.2023: Sternsinger haben Segensbotschaft ins Kreishaus gebracht

Kreisdirektor Klaus Grootens hat die Sternsinger-Gruppen empfangen

Oberbergischer Kreis. Der Segenswunsch "Christus mansionem bendictat 2023" ("Christus segne dieses Haus") ist jetzt auch über der Eingangstür des Kreishauses angebracht. 24 Sternsinger der Katholischen Franziskusgemeinde in Gummersbach haben hier einen Halt auf ihrer Tour von Haus zu Haus im Stadtgebiet eingelegt. Die Sternsinger Anna, Leonie und Johanna befestigten als Zeichen der Segnung jeweils die Jahreszahl und die Buchstaben C+B+M oberhalb der Eingangstüre und an den Bürotüren des Landrats und des Kreisdirektors. Die Sternsinger bildeten mit einigen Betreuerinnen der Gruppen auch einen kleinen Chor, der das wohl bekannteste Sternsingerlied "Wir kommen daher aus dem Morgenland", im Kreishausfoyer anstimmte.   

Kreisdirektor Klaus Grootens begrüßt die Sternsinger-Gruppe im Foyer des Kreishauses und dankte ihnen für ihren Einsatz zugunsten notleidender Kinder. (Foto: OBK)
Kreisdirektor Klaus Grootens begrüßt die Sternsinger-Gruppe im Foyer des Kreishauses und dankte ihnen für ihren Einsatz zugunsten notleidender Kinder. (Foto: OBK)

Kreisdirektor Klaus Grootens begrüßte die Sternsinger und würdigte insbesondere den Einsatz der Kinder und Jugendlichen, die - kostümiert als die Heiligen Drei Könige -  in diesen Tagen den Segen ins jedes Haus bringen und für notleidende Kinder sammeln: "Ihr tragt dazu bei, dass wir uns auf die wichtigen Themen besinnen!" Klaus Grootens wünschte den Sternsingern "dass diejenigen, die ihr besucht, auch fleißig etwas in eure Sammeldosen einwerfen, dann ist eure Aktion sehr erfolgreich! Wir sind froh, dass ihr uns den Segen Gottes bringt!"

Begleitet von Kreisdirektor Klaus Grootens befestigte Johanna den Segensspruch 2023 über der Eingangstür des Kreishauses. (Foto: OBK)
Begleitet von Kreisdirektor Klaus Grootens befestigte Johanna den Segensspruch 2023 über der Eingangstür des Kreishauses. (Foto: OBK)
Sternsingerin Johanna von der St. Franziskusgemeinde Gummersbach hat Segenswünsche für Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitende der  Kreisverwaltung überbracht.  (Foto: OBK)
Sternsingerin Johanna von der St. Franziskusgemeinde Gummersbach hat Segenswünsche für Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitende der Kreisverwaltung überbracht. (Foto: OBK)

Der Kinderschutz steht im Zentrum der Aktion des Dreikönigssingens 2023. In diesem Jahr ziehen die Sternsinger unter dem Leitspruch "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit" von Haus zu Haus. Sie sammeln Spendengelder, mit denen unter anderem Präventionskurse in Asien gefördert werden, in denen "jungen Menschen lernen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation." (Quelle: Die Sternsinger, Kindermissionswerk). Auch der Oberbergische Kreis unterstützt diese Spendenaktion.

Die Sternsingergruppe wurde im Kreishausfoyer empfangen. (Foto: OBK)
Die Sternsingergruppe wurde im Kreishausfoyer empfangen. (Foto: OBK)

Gemeinsam mit Andrea Kuhl, Kerstin Köhler und Daniela Kindel von der Katholischen Franziskusgemeinde Gummersbach sind die Gruppen im weitläufigen Stadtgebiet oft viele Stunden täglich unterwegs. Auf der ganzen Welt überbringen Sternsinger Segenswünsche und sammeln dabei Spendengelder für Hilfsprojekte ein.   

Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr für bedürftige Kinder in Indonesien. (Foto: OBK)
Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr für bedürftige Kinder in Indonesien. (Foto: OBK)

Kreisdirektor Klaus Grootens und Reinhard Schneider als Leiter des Leitungsstabes, spendeten für die Kollekte der Sternsinger und bedankten sich bei den "kleinen Königen", die mit Limonade und Teilchen gestärkt, anschließend weiterzogen.
Seit mehr als 60 Jahren sammeln die Sternsinger Spenden für Kinder in aller Welt Weitere Informationen finden Sie unter www.sternsinger.de.

Auch aus dem Kreishaus gab es Geldspenden für die Hilfsaktion der Sternsinger. (Foto: OBK)
Auch aus dem Kreishaus gab es Geldspenden für die Hilfsaktion der Sternsinger. (Foto: OBK)


Letzte Änderung: 10. Januar 2023