10.01.2023: Berufskollegs des Oberbergischen Kreises stellen ihre vielfältigen Bildungsangebote vor

Einladung zum Beratungs- und Informationstag am Samstag, 21.01.2023

Oberbergischer Kreis. Von IT-Berufen über eine praxisbezogene Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft bis hin zum Erwerb des Abiturs: die kreiseigenen Berufskollegs bieten Schülerinnen und Schülern viele Bildungswege und Fachrichtungen an.

Pünktlich nach Vergabe der Halbjahreszeugnisse laden die Berufskollegs in Dieringhausen, Gummersbach und Waldbröl, Wermelskirchen und Wipperfürth am Samstag den 21.01.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder zu einem Beratungs- und Informationstag an ihren jeweiligen Schulstandorten ein.
Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Anmeldung für das kommende Schuljahr interessieren, sind herzlich willkommen und auch Eltern, Klassen- und Fachlehrkräfte sowie Ausbildende.  

Die Berufskollegs des Oberbergischen Kreises stellen am Beratungs- und Informationstag am 21. Januar 2023 ihre Bildungsangebote vor und bieten - nach Anmeldung - auch individuelle Beratungsgespräche an. (Foto: OBK)
Die Berufskollegs des Oberbergischen Kreises stellen am Beratungs- und Informationstag am 21. Januar 2023 ihre Bildungsangebote vor und bieten - nach Anmeldung - auch individuelle Beratungsgespräche an. (Foto: OBK)

Berufskolleg Dieringhausen

„Mit den vielfältigen Bildungsgängen des Berufskollegs können wir Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und Interessen Angebote machen“, sagt die Schulleiterin des Berufskollegs Dieringhausen Dr. Beate Eulenhöfer-Mann.

Alle Abteilungen sind am Beratungs- und Informationstag vertreten. Wer sich für die Bildungsgänge des Sozialwesens interessiert, kann unter www.bk-dieringhausen.de einen Beratungstermin vereinbaren. Dort gibt es auch weitere Informationen zu allen Bildungsgängen des Berufskollegs Dieringhausen.

Bergisches Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen

Unter dem Motto „Bildung verbindet!“ findet der "Beratungs-Samstag" auch im Bergischen Berufskolleg an den beiden Standorten Wipperfürth und Wermelskirchen statt.

„An diesem Tag haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auch mit Blick auf das Halbjahreszeugnis, ein sehr individuelles Beratungsgespräch zu führen. Es werden alle Abteilungen der Schule vertreten sein“, erklärt Thilo Mücher, Schulleiter des Bergischen Berufskollegs.

In diesem Jahr wird die Beratung im Bergischen Berufskolleg an beiden Standorten in Präsenz angeboten. Weitere Informationen unter www.berufskolleg.schule.

Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg

Das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg bietet die Beratungsgespräche mit der Möglichkeit der direkten Anmeldung in Präsenz an. „Um die vielfältigen Möglichkeiten eines Berufskollegs kennenzulernen, ist eine Beratung ein wichtiger Baustein. Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur: das Berufskolleg bietet neben der beruflichen Orientierung noch so viel mehr, getreu unserem Motto ‚Viele Wege, eine Schule!‘“ sagt Rainer Gottschlich, Schulleiter des Kaufmännischen Berufskolleg Oberberg. Der Beratungs-Samstag findet an den beiden Standorten des Kaufmännischen Berufskollegs in Gummersbach und Waldbröl statt.
Weitere Informationen unter www.kbko.de.



Letzte Änderung: 16. Januar 2023