18.01.2023: OBERBERG_FAIRsorgt verzeichnet weitere Erfolge

Vorzeigeprojekt u.a. beim Bundesverband Managed Care

Oberbergischer Kreis. Für OBERBERG_FAIRsorgt startet das Jahr sehr erfolgreich. Das Projekt wurde ausgewählt, beim diesjährigen Kongress des Bundesverbandes Managed Care (BMC) in der Rubrik „Regionalität im Trend: Konzepte für die Versorgung vor Ort“, seine Arbeit im Rahmen eines Wissensforums vorzustellen. Der BMC hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation des Gesundheitswesens voranzubringen und mitzugestalten. Im Rahmen des Kongresses tauschen sich dazu Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträger und Partner der Gesundheitsbranche am 18. und 19. April 2023 in Berlin aus.
Informationen zum Kongress erhalten Sie auf www.bmckongress.de.

Die OBERBERG_FAIRsorgt Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer profitieren von einer verbesserten Versorgung. (Foto/Grafik: OBK)
Die OBERBERG_FAIRsorgt Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer profitieren von einer verbesserten Versorgung. (Foto/Grafik: OBK)

Darüber hinaus findet die im Projekt zum Einsatz kommende Kommunikationsplattform weiter große Beachtung. Der Gründer und Betreiber, die vital.services GmbH, hat sich mit OBERBERG_FAIRsorgt als Referenzprojekt erfolgreich beim diesjährigen Digitalen Gesundheitspreis (DGP) von NOVARTIS beworben, und ist nun unter den fünf Finalistinnen und Finalisten aus über 80 Bewerberinnen und Bewerbern. NOVARTIS fördert mit dem DGP nun zum sechsten Mal innovative E-Health Projekte. Die Preisverleihung findet am 23. März 2023 in Berlin statt. 

OBERBERG_FAIRsorgt wird mit Mitteln des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss unter dem Förderkennzeichen 01NVF18009 gefördert.
Weitere Informationen auf www.obk.de/fairsorgt.



Letzte Änderung: 18. Januar 2023