04.07.2023: Neuer Streetworker im Kreissüden

Johannes Imhäuser ist neuer Streetworker im Kreissüden.

Oberbergischer Kreis. Johannes Imhäuser löst Jörn Hägele ab, der in den vergangenen elf Jahren konstanter Ansprechpartner für junge Menschen in Morsbach und Waldbröl sowie vertretungsweise in Reichshof war. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“ so der 37-jährige Förder- und Erlebnispädagoge, der bislang das Jugendzentrum in Morsbach geleitet hat und nun mehr Zeit auf der Straße verbringen wird. Im Rahmen von Kooperationen gibt es auch zukünftig gemeinsame Projekte mit dem Team in seiner alten Wirkungsstätte. Johannes Imhäuser freut sich, dass er von nun an auch mit den drei anderen Jugendzentren (JUBS in Waldbröl, Freestyle in Reichshof-Eckenhagen und dem Jugendtreff in Reichshof-Hunsheim) sowie weiteren regionalen Akteuren zusammenarbeiten wird.

Johannes Imhäuser ist bei Outdoor Oberberg e.V. beschäftigt. Der Verein hat zum 01.04.2023 die Trägerschaft für die vom Kreisjugendamt finanzierte Maßnahme übernommen. Sven Schuh (Trägervertreter bei Outdoor Oberberg e.V.) erklärt, dass das Team im Herbst 2023 sowie im Frühjahr 2024 durch zwei weitere Fachkräfte ergänzt wird. Bis dahin unterstützt er den neuen Streetworker bei der Arbeit.

Die aufsuchende mobile Jugendarbeit / Streetwork ist ein Angebot für alle jungen Menschen bis 27 Jahre, die nicht von Einrichtungen, Vereinen und Verbänden erreicht werden. Auch ausgegrenzte oder von Ausgrenzung bedrohte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können von Johannes Imhäuser begleitet und betreut werden. Er verspricht: „Ich habe ein offenes Ohr für alle – wenn ich nicht der geeignete Ansprechpartner sein sollte, vermittle ich dann an die passende Stelle.“  

Dezernet Ralf Schmallenbach wünscht Herrn Imhäuser und Outdoor Oberberg e.V. für die neue Aufgabe alles erdenklich Gute und möchte sich in diesem Zuge auch für die langjährige Zusammenarbeit mit Der Sommerberg AWO-Betriebsgesellschaft mbH und Herrn Hägele bedanken.

Johannes Immhäuser. (Foto: OBK)
Johannes Immhäuser. (Foto: OBK)
Rüdiger Gennies (Bürgermeister Reichshof), Sven Schuh (Outdoor Oberberg e.V.), Johannes Imhäuser, Heike Haude (Kreisjugendamt) und Markus Pollmann (Ordnungsamtsleiter der Gemeinde Reichshof) (Foto: OBK)
Rüdiger Gennies (Bürgermeister Reichshof), Sven Schuh (Outdoor Oberberg e.V.), Johannes Imhäuser, Heike Haude (Kreisjugendamt) und Markus Pollmann (Ordnungsamtsleiter der Gemeinde Reichshof) (Foto: OBK)
Heike Haude (Kreisjugendamt), Sven Schuh (Outdoor Oberberg e.V.), Larissa Weber (Bürgermeisterin Stadt Waldbröl), Christian Büscher (Streetworker (ab 1.10.2023)/Outdoor Oberberg e.V. ), Johannes Imhäuser (Streetworker/Outdoor Oberberg e.V.) (Foto: OBK)
Heike Haude (Kreisjugendamt), Sven Schuh (Outdoor Oberberg e.V.), Larissa Weber (Bürgermeisterin Stadt Waldbröl), Christian Büscher (Streetworker (ab 1.10.2023)/Outdoor Oberberg e.V. ), Johannes Imhäuser (Streetworker/Outdoor Oberberg e.V.) (Foto: OBK)


Letzte Änderung: 04. Juli 2023