31.07.2023: Führungsstab des Oberbergischen Kreises wurde beübt

Der Führungsstab des Oberbergischen Kreises hat an einem dreitägigen Seminar am Institut der Feuerwehr NRW in Münster teilgenommen.

Oberbergischer Kreis. Der Führungsstab des Oberbergischen Kreises setzt sich aus Mitgliedern aus den Oberbergischen Feuerwehren, den Hilfsorganisationen, des THWs, sowie Mitarbeitern des Amtes für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutzes des Oberbergischen Kreises zusammen.

Nachdem der Führungsstab Ende 2017 neu organisiert wurde, hat die AKNZ (Akademie für Katastrophenschutz, Notfallplanung und zivile Verteidigung) und Mitarbeiter der Kreisverwaltung eine Aus- und Fortbildung für das Stabspersonal erarbeitet und geplant. Gemeinsam mit der AKNZ führte der Führungsstab 2019 eine erste gemeinsame Übung in den eigenen Stabsräumen im Notfallzentrum in Kotthausen durch. Die aus dieser Übung gewonnenen Erkenntnisse wurden für die weitere monatlich stattfindende Aus- und Fortbildung genutzt. Unter der Regie von Michael Diebel der Feuerwehr Radevormwald, Uwe Lomberg und Rene Reissig-Hochweller (beide OBK-Bedienstete) wurde ein Ausbildungskonzept entwickelt und fortan kamen die Mitglieder einmal monatlich zur Ausbildung ins Notfallzentrum. 

Bei dem Starkregenereignis vor zwei Jahren wurde der Führungsstab durch den Kreisbrandmeister alarmiert, um den Feuerwehren, die entsprechenden Einsatzlagen durch das Starkregenereignis hatten, bei der strukturierten Abarbeitung der Einsätze zu unterstützen.

Nun haben von den über 50 Mitgliedern des oberbergischen Führungsstabes 25 Mitglieder erfolgreich an der Übung teilgenommen.

Auch 25 Mitglieder des oberbergischen Führungsstabs waren an der Übung beteiligt. (Foto: OBK)
Auch 25 Mitglieder des oberbergischen Führungsstabs waren an der Übung beteiligt. (Foto: OBK)
Die Seminarteilnehmer nach erfolgreich absolvierter Übung. (Foto: OBK)
Die Seminarteilnehmer nach erfolgreich absolvierter Übung. (Foto: OBK)
Vielfältige Herausforderungen. (Foto: OBK)
Vielfältige Herausforderungen. (Foto: OBK)


Letzte Änderung: 31. Juli 2023