07.12.2023: Notfall-Infopunkte im Oberbergischen Kreis

Der Oberbergischer Kreis macht noch einmal auf das Thema aufmerksam.

Oberbergischer Kreis. Im Dezember 2022 trafen der Oberbergische Kreis und die oberbergischen Städte und Gemeinden Vorbereitungen für sogenannte Notfall-Infopunkte. Diese bilden bei einem lang anhaltenden und großflächigen Stromausfall eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung und dienen dazu, das ausfallenden Mobilfunk- und Telefonnetz zu ersetzen

An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen zur aktuellen Lage erhalten und auch Grundlagen der Ersten Hilfe in Anspruch nehmen können.

Auf der Internetseite des Oberbergischen Kreises erhalten Sie unter www.obk.de/notfall-infopunkte die aktualisierten Flyer zu den Notfall-Infopunkten in Ihrer Stadt oder Gemeinde und weitere Informationen zur Notfallvorsorge. 

„Bei einem lang anhaltenden und großflächigen Stromausfall würde die gewohnte Kommunikation über Mobilfunk, Telefon und Internet für die Bevölkerung wegfallen. Ein solches Szenario ist aktuell wenig wahrscheinlich! Trotzdem ist es gut, auf eine Ausnahmesituation vorbereitet zu sein. Bitte drucken Sie sich den Flyer aus oder nehmen Sie die Papierversion im Kreishaus oder Rathaus mit. Im Falle eines Stromausfalls stünde die digitale Version schließlich nicht mehr zur Verfügung“, sagt Kreisdirektor Klaus Grootens.



Letzte Änderung: 7. Dezember 2023