08.02.2024: Rund und bunt: Jecke Wiever eroberten das Kreishaus

„Raus aus der Pause – rein die Sause! Mit uns wird´s (rund) bunt!“ – unter diesem Motto haben die jecken Mitarbeiterinnen des Oberbergischen Kreises das närrische Programm an Weiberfastnacht gestartet.

Oberbergischer Kreis. Angeführt von Rosemarie Müller (Personalrat) und Nina Guist (Staatliches Schulamt) stürmte die jecke Schar lautstark das Landratsbüro.

Die jecken Mitarbeiterinnen stürmen das Büro Landrat. (Foto: OBK)
Die jecken Mitarbeiterinnen stürmen das Büro Landrat. (Foto: OBK)

Jochen Hagt musste sein Arbeitszimmer trotz tatkräftiger Unterstützung von Kreisdirektor Klaus Grootens nach kurzer Zeit aufgeben. Der Triumpf der jecken Wiever über die Verwaltungsführung wurde mit dem routinierten Abschneiden der Krawatten besiegelt. Anschließend wurden Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens in Konfettikostüme gesteckt und mit bunten Zylindern gekrönt.

 

Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens in ihren bunten Konfettikostüme. (Foto: OBK)
Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens in ihren bunten Konfettikostüme. (Foto: OBK)

Nach längerer Suche und kurzem Gerangel sicherten sich die Närrinen schließlich den begehrten Kreishausschlüssel und bejubelten ihre jecke Regentschaft. Mit dem Symbol der Macht zogen die jecken Wiever mit Gefolge in die bunt dekorierte Kreishauskantine. Beim Versuch den Kreishausschlüssel zurück zu erobern, behielten die Närrinen die Oberhand und vollzogen ihre erste "Amthandlung":. 

 

Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens...
Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens...
...werden in die Kantine abgeführt. (Foto: OBK)
...werden in die Kantine abgeführt. (Foto: OBK)

Landrat Jochen Hagt und Kreisdirektor Klaus Grootens wurden aufgefordert, das Motto der Kreisverwaltung: "Mit uns wird's rund" auch karnevalistisch umsetzen. Unter Anfeuerungsrufen und lautstarker Musik musste Kreisdirektor Klaus Grootens einen Hula Hoop Reifen um die Hüften kreisen lassen - unterstützt von Jochen Hagt als "Fitness-Trainer". 

 

Kreisdirektor Klaus Grootens zeigte eine perfekte Hula Hoop Vorführung unter tosendem Beifall. (Foto: OBK)
Kreisdirektor Klaus Grootens zeigte eine perfekte Hula Hoop Vorführung unter tosendem Beifall. (Foto: OBK)
Nina Guist (li., Staatliches Schulamt) und Rosemarie Müller (re., Personalrat) leiten nun das Bühnenprogramm ein. (Foto: OBK)
Nina Guist (li., Staatliches Schulamt) und Rosemarie Müller (re., Personalrat) leiten nun das Bühnenprogramm ein. (Foto: OBK)
Nun wurde es rund und bunt... (Foto: OBK)
Nun wurde es rund und bunt... (Foto: OBK)

Nachdem diese jecke Aufgabe gemeistert war, folgte ein jeckes Bühnenprogramm.

 

 

"Mit uns wird's Rund ... Mit uns wird's Bunt ... Egal ... Hauptsache es geht wieder los!!!"

Als besondere Gäste zogen Oberbergische Tollitäten aus Engelkirchen und Denklingen ein.
Die Karnevalsgesellschaft Närrische Oberberger e. V. Engelskirchen erschien bereits zum Kreishaussturm mit einer engagierten Tanzgruppe. Ebenso unterhaltsam zog das Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen 1986 e.V. mit Prinz Stefan III. und Prinzessin Jessica ein. Das närrische Regiment stellte gut gelaunt sein Motto vor: „Mer fiere et Levve mit Tradition und Narretei!“ 

Für weitere musikalische und tänzerische Highlights sorgten jecke Eigengewächse aus dem Kreishaus, - unter der Regie des Personalrats der Kreisverwaltung Rosemarie Müller, Kevin Kallis, Peter Weßelmecking und Frank Baroth - unter anderem:

  • Ken´s Dancing Barbies
  • Die "Kataster Boys & Girls" 
  • Passagierschein A 38 
  • Die "Balla-Weiber" 
  • "Beat 51" 
  • FRK Fire-Rescue Korps mit Tänzen und Live Musik der eigenen Blaskapelle.


Letzte Änderung: 9. Februar 2024