24.03.2025: Initiative "Oberberg bewegt sich" appelliert an dauerhaften Einsatz gegen Rassismus

Engagement über die Internationalen Wochen gegen Rassismus hinaus gefordert

Oberbergischer Kreis. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus appelliert die Initiative "Oberberg bewegt sich" an die Bürgerinnen und Bürger, sich für eine vielfältige Gesellschaft und ein friedvolles, wertschätzendes Miteinander einzusetzen. Unter dem diesjährigen Motto "Menschenrechte schützen" finden noch bis zum 30. März 2025 Aktionen dazu auch im Oberbergischen Kreis statt. Die Teilnehmenden der Kampagne, die aus dem Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V., der Diakonie - Evangelischer Kirchenkreis an der Agger, dem Kreissportbund Oberberg e.V., dem Bildungsbüro Oberberg sowie dem Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises bestehen, stehen für Toleranz und wenden sich gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus. Die Initiative "Oberberg bewegt sich" hat sich u. a. dem bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus (21.03.2025) angeschlossen und wünscht sich, dass auch weiterhin Zeichen gegen Ausgrenzung gesetzt werden.

Die Steuerungsgruppe von "Oberberg bewegt sich". (Foto: OBK)
Die Steuerungsgruppe von "Oberberg bewegt sich". (Foto: OBK)

Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger einbringen können, stellt die Initiative auch in diesem Jahr wieder Flyer, Multifunktionstücher und Aufkleber zur Verfügung, die im Kreishaus sowie im Bürgerservice der Stadt Gummersbach kostenlos bereitliegen. "Tragen Sie das Herz-Logo der Initiative bei jeglichen Aktivitäten und senden Sie uns Ihr Foto per E-Mail an oberbergbewegtsich@obk.de und posten Sie mit dem Hashtag #oberbergbewegtsich ihren Beitrag, so dass unser oberbergisches Engagement sichtbar wird", - so der Appell der Oberbergischen Initiative.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf www.obk.de/oberbergbewegtsich oder per E-Mail an oberbergbewegtsich@obk.de und im nachfolgend verlinkten Flyer



Letzte Änderung: 24. März 2025