24.03.2025: Der Oberbergische Kreis trauert um die 3. stellvertretende Landrätin Margit Ahus

Landrat Jochen Hagt würdigt herausragendes Engagement der Kommunalpolitikerin

Oberbergische Kreis. Mit Trauer und tiefer Betroffenheit hat der Oberbergische Kreis auf den Tod von Margit Ahus reagiert. Die langjährige 3. stellvertretende Landrätin und Kommunalpolitikerin ist in der Nacht zu Samstag verstorben. Die 75-jährige ehemalige CDU-Kreisgeschäftsführerin war mehr als 35 Jahre lang politisch für den Oberbergischen Kreis und für ihre Heimatstadt Wipperfürth aktiv. 

Landrat Jochen Hagt würdigt das große Engagement und die prägende Persönlichkeit von Margit Ahus: "Sie war ein politisches Urgestein im Oberbergischen Kreis und hat sich unermüdlich und begeistert für die Belange der Region eingesetzt. Mit Margit Ahus verlieren wir eine starke, kluge und leidenschaftliche Kommunalpolitikerin, die unermüdlich für die Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis eingetreten ist. Ich persönlich verliere eine langjährige politische Weggefährtin. Meine Gedanken sind jetzt bei ihrer Familie und ihren Angehörigen, denen ich viel Kraft und Trost wünsche."

Der Oberbergische Kreis trauert um die 3. stellvertretende Landrätin Margit Ahus. (Foto: CDU Oberberg)
Der Oberbergische Kreis trauert um die 3. stellvertretende Landrätin Margit Ahus. (Foto: CDU Oberberg)

1986 trat Marit Ahus in die CDU ein und war seit Oktober 1989 Mitglied des oberbergischen Kreistags. Im vergangenen Jahr wurde sie für ihre 35-jährige Mitgliedschaft im Kreistag geehrt. Die Funktion der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden übernahm Margit Ahus von 1999 bis 2009 und wurde anschließend Fraktionsgeschäftsführerin. Im Jahr 2017 wurde Margit Ahus vom Kreistag mit überwältigender Mehrheit von 93,6 Prozent zur 3. stellvertretenden Landrätin gewählt. Sie repräsentierte den Oberbergischen Kreis seitdem auf zahlreichen Terminen.

Als 3. stellvertretende Landrätin gehörte sie u. a. dem Ältestenrat an und war in zahlreichen Gremien aktiv, unter anderem seit 2002 als Vorsitzende des Finanzausschusses, im Ausschuss für Schule und Weiterbildung, im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherfragen, im Kreisentwicklungsausschuss, im Bauausschuss und in der Gesellschafterversammlung der Klinikum Oberberg GmbH sowie im Arbeitskreis Gleichstellung des Oberbergischen Kreises. Kommunalpolitisch war Margit Ahus auch im Rat der Stadt Wipperfürth aktiv. Ihr besonderes Engagement galt der fachlichen Betreuung von Kindern und der Kindertagespflege: Margit Ahus war unter anderem als 2. Vorsitzende des Tagesmütternetz Oberberg e.V. ehrenamtlich tätig. 



Letzte Änderung: 24. März 2025