- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Das Bergische (Tourismus-Portal)
- Heimatbildarchiv
- Kreisarchiv
- Kreis- und Stadtbücherei
- Kulturförderpreis
- Kulturlandschaft Homburger Ländchen
- Kunstsammlung
- :metabolon
- Museum Haus Dahl
- Museum und Forum Schloss Homburg
- Naturpark Bergisches Land
- Panarbora
- RadRegionRheinland
- Symphonie-Orchester
- Tourismus NRW
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Preisträger/innen des Kulturförderpreises
Kulturförderpreis 2019: Bildende Kunst, Poesie und kritische Popmusik
Für hervorragende künstlerische Leistungen wurde die Bildende Künstlerin Manuele Klein als Hauptpreisträgerin ausgezeichnet. Als zweite gleichwertige Förderpreisträger wurden die Lindlarer Autorin Kiane L'Azin und die Band Tily aus Gummersbach ausgezeichnet.

- Hauptpreis:
Manuele Klein (Bildende Künstlerin)
aus Engelskirchen
- Zweiter gleichwertiger Preis:
Tily (Band)
aus Gummersbach
Kiane L'Azin (Autorin)
Lindlar
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2017: Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur und Medienkunst begrenzt auf die Altersgruppe 18- bis 30-jährige Künstlerinnen und Künstler

- Ein Hauptpreisträger
Joon Laukamp
(Geiger, Arrangeur, Komponist und Pädagoge)
2.500 €
aus Engelskirchen - Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2017
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2015: Literatur und Medienkunst
Kreisdirektor Jochen Hagt (v.l.) verlieh den Kulturförderpreis des
Oberbergischen Kreises an Lucy Scharenberg, Melanie Raabe und
Werner Kubny. (Foto: OBK)
- Erster Preis:
Lucy Scharenberg
(Kinderbuchautorin)
1.000 €
aus Marienheide
- Zweiter Preis:
Melanie Raabe
(Belletristik)
750 €
aus Wiehl
- Dritter Preis:
Werner Kubny
(Dokumentarfilmkunst)
750 €
aus Lindlar
- Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2015
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2013: Darstellende Kunst
Die Preisträger des Kulturförderpreises 2013, (v.l.n.r.): Ursula
Güdelhöfer, Dieter Baum, Ulrich E. Hein, Thomas Schmidt, Landrat
Hagen Jobi und Thomas Knura (Foto:OBK)
- Erster Preis:
WKTheater Waldbröl
(Theater)
1.000 €
aus Waldbröl
- Gleichwertige zweite Preise:
Ursula Güdelhöfer und Dieter Baum
Figurentheater im Museum
750 €
aus Engelskirchen und Reichshof
Thomas Knura
(Schauspieler)
750 €
aus Waldbröl
- Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2013
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2011: Musik
Landrat Hagen Jobi und die Preisträger 2011. (Foto: OBK)
- Erster Preis:
Stefan Heidtmann
(Jazz)
1.000 €
aus Bergneustadt
- Gleichwertige zweite Preise:
Saxophon-Duo Miriam Kötter und Lukas Stappenbeck
(Klassik)
750 €
aus Wipperfürth
Punkband E.O.B. Ejakulat Oberberg
(Punk)
750 €
aus Reichshof
- Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2011
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2009: Ohne Sparteneingrenzung
- Erster Preis:
Peter Hehner
(Bildende Kunst)
1.000 €
- Zweiter Preis:
Axel Krieger
(Darstellende Kunst)
750 €
- Dritter Preis:
Julia Prejmerean-Aston
(Bildende Kunst)
750 €
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2007: Kunst im Öffentlichen Raum
- Eine Hauptpreisträgerin im Sinne von Förder-Künstlerin:
Anemone Buhl
(Skulpturen im öffentlichen Raum)
aus Marienheide
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2005: Bildende Kunst, Medienkunst
David Uessem (v.l.), Landrat Hagen Jobi und Peter Leidig. (Foto: OBK)
- Erster Preis:
Peter Leidig
(Bildende Kunst)
2.000 €
- Zweiter Preis:
David Uessem
(Bildende Kunst)
500 €
- Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2005
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2004: Ohne Sparteneingrenzung
- Drei gleichwertige Preisträger
Ragna Sichelschmidt
(Malerei)
aus Engelskirchen
Gregor Vidovic
(Musik)
aus WiehlRoman und Julian Wasserfuhr
(Musik)
aus Hückeswagen
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2003: Medienkunst, Darstellende Kunst, Literatur
- Erster Preis:
Raimund Binder
Schauspielstudio Oberberg (Theater)
aus Wiehl
- Zweiter Preis:
Dirk Adolphs
(Medienkunst)
aus Gummersbach
- Pressemitteilung zum Kulturförderpreis 2003
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2002: Bildende Kunst, Musik
- Drei gleichwertige Preisträger
Elfriede Eckes
(Malerei)
aus WaldbrölSimone Francesco Trio
(Musik)
aus Lindlarvoices-project
(Musik)
aus Bergneustadt
__________________________________________________________
Kulturförderpreis 2001: Ohne Sparteneingrenzung
- Drei gleichwertige Preisträger:
„Yoganauten“
vier Künstlerinnen
(Theater/Literatur/Malerei)
aus EngelskirchenJoachim Kottman
Musical-Projekt Oberberg
(Musik)
aus BergneustadtAlina Zielke
(Musik)
aus Reichshof
Letzte Änderung: 26. Dezember 2020