Roundtable Cyber Security

Netzwerken für mehr Sicherheit

Datum und Uhrzeit

Dienstag, den 27.08.2024, 09:00 Uhr

Ort

Halle 51 Steinmüllerallee 7, 51643 Gummersbach

Informationen zur Veranstaltung

Gemeinsam an einer Präsentation arbeiten, problemlos aus dem Homeoffice auf Dokumente zugreifen oder Dateien mit dem Kunden über eine Cloud-Plattform teilen – die Digitalisierung macht’s möglich.
Was man nicht vergessen sollte:
Je mehr Prozesse digitalisiert werden und je mehr Daten elektronisch verarbeitet werden, um so wichtiger wird das Thema IT-Sicherheit. Denn je mehr digital angebundene Geräte ein Netzwerk umfasst, umso größer wird auch die Angriffsfläche für Cybercrime, im privaten Raum wie in Smart Homes, aber auch in Unternehmen. IT-Sicherheit als Fachgebiet entwickelt sich rasant weiter und erfordert viel Know-how und Zeit, damit Daten, Netzwerke und Systeme immer gut geschützt sind. Auch darf man den „Faktor Mensch“ nicht vernachlässigen. Man klickt auf einen Link oder öffnet einen Anhang und schon verschaffen sich Cyberkriminelle Zugriff auf Systeme und Netzwerke.
Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig auf den neusten Stand zu bringen und Erfahrungen auszutauschen.

  • Welche Maßnahmen sind erfolgreich?
  • Haben Sie ein akutes Thema, das Sie in Ihrem Unternehmen beschäftigt?
  • Brauchen Sie Orientierung und Feedback zu einer konkreten Fragestellung?

Bei unserem Roundtable Cyber Security haben Sie die Möglichkeit, eine Antwort auf Ihre Fragen zu erhalten und bekommen dabei von Benjamin Tiggemann - IT Sicherheits-Berater bei NetCologne IT-Services - einen tieferen Einblick in die IT-Sicherheit und wie sie sich als Unternehmen  pragmatisch gegen Cyber-Angriffe schützen können. Es wird eine Mittagspause und die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen geben.

Melden Sie sich hier kostenfrei an: https://innovation-hub.de/events/roundtable_cyber_security_august_2024

Veranstalter

Innovation Hub Bergisches RheinLand e.V.

Weitere Informationen
240827 - Innohub Cyber-security

Download Termin