InnoHub Roundtable: Energie und Nachhaltigkeit

Der CO² Fußabdruck von Produkten – vom Differenzierungsmerkmal zur Basisanforderung

 

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, den 07.05.2025, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Halle 51, Steinmüllerallee 7, 51643 Gummersbach

Informationen zur Veranstaltung

Netzwerkveranstaltung Energiemanagement und Nachhaltigkeit

Der InnoHub widmet sich dem aktuellen Thema Energiemanagement und bietet eine Austauschplattform für Unternehmen aus dem Bergischen RheinLand. Beim Energiemanagement Roundtable diskutieren Kommunen, Unternehmen und Institutionen über aktuelle Probleme, stellen Lösungen vor oder entwickeln neue Ansätze, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Ziel des Energiemanagement Roundtable ist es durch Austausch und Vernetzung neue Ideen zur Ressourcenschonung, Kostensenkungen und Sicherstellung des Energiebedarfs zu generieren.

Der CO² Fußabdruck von Produkten – vom Differenzierungsmerkmal zur Basisanforderung

Viele Unternehmen bilanzieren für ihre Produkte bereits seit langem den CO² Fußabdruck. Zum Teil geschieht dies aus Aspekten des Marketings oder der Differenzierung, zum Teil aufgrund von Anforderungen von Kunden oder externen Stakeholdern. Gleichzeitig ist ein holistischer CO² Fußabdruck eine relativ komplexe, unerwartet subjektive Bilanz. Der Impulsvortrag gibt daher eine kurze Einführung zu neuen externen Anforderungen an eine CO² Bilanzierung für Produkte und gibt Einblicke wie auch Herausforderungen in die Erstellung solcher Bilanzen anhand einiger Beispiele von Unternehmen aus dem InnoHub.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Jetzt anmelden unter: Roundtable: Energie und Nachhaltigkeit Tickets, Mi, 07.05.2025 um 13:00 Uhr | Eventbrite

Veranstalter

Innovation Hub Bergisches RheinLand e.V.

Weitere Informationen
Logo Inno Hub

Download Termin