09.02.2024: Ausbildung der Ausbilder: Kreisdirektor Klaus Grootens würdigt Mitarbeitende nach erfolgreichem Abschluss

Alle 14 Absolventinnen und Absolventen haben mit sehr guten Noten bestanden

Oberbergischer Kreis. Kreisdirektor Klaus Grootens hat 14 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs "Ausbildung der Ausbilder" gratuliert. Sie haben den anspruchsvollen Kurs zu ihren regulären Aufgaben absolviert. Diese Ausbildung der Ausbilder (AdA) umfasst zehn Fortbildungstage, in denen neben der Vermittlung von Grundlagen auch praxisorientierte Übungs- und Trainingsphasen enthalten sind.

„In der Ausbildung haben wir uns nicht nur mit den rechtlichen Rahmenbedingungen von Ausbildung, sondern auch mit den Themen Motivation und Lernschwierigkeiten beschäftigt. Zusätzlich haben wir uns in Gesprächsführung, interkulturellen Kompetenzen und dem schwierigen Feld der Beurteilung von Auszubildenden fortgebildet“, sagt Absolventin Laura Köhn.

Die Ausbildung endet mit einer dreistündigen Klausur und einer Präsentation mit Fachgespräch. Alle 14 Absolventinnen und Absolventen haben diese Prüfung mit sehr guten Noten bestanden.

Kreisdirektor Klaus Grootens hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs "Ausbildung der Ausbilder" gratuliert. (Foto: OBK)
Kreisdirektor Klaus Grootens hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs "Ausbildung der Ausbilder" gratuliert. (Foto: OBK)

„Die erworbenen Qualifikationen sind nicht nur eine Bereicherung für Sie selbst und Ihren beruflichen Werdegang, sondern beeinflussen auch nachhaltig die Entwicklung unserer Verwaltung durch eine attraktive und qualifizierte Ausbildung“, sagt Kreisdirektor Grootens. 

In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel immer spürbarer wird, gewinnt eine attraktive Berufsausbildung erheblich an Bedeutung, insbesondere bei jungen Menschen. Die Ausbildung junger Talente ist ein essenzieller Baustein für die Funktionsfähigkeit von Verwaltung und der Gesellschaft als Ganzes. Entscheidend für den Erfolg einer Berufsausbildung sind die Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln aber nicht nur Wissen, sondern stehen den Auszubildenden auch als Mentorinnen und Mentoren zur Seite.

„Oft sind die Ausbilderinnen und Ausbilder im Rahmen der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Ämtern das prägende Vorbild, an dem sich die Auszubildenden orientieren“, berichtet Ausbildungsleiterin Laura Bröhl.

Durch ihre Erfahrung und Expertise tragen sie maßgeblich dazu bei, dass die Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen. Ihre Rolle geht über die bloße Vermittlung von Kenntnissen hinaus; sie formen die nächste Generation von Fachkräften, die in der Lage sind, den Herausforderungen des modernen Arbeitslebens erfolgreich zu begegnen.

Der Oberbergische Kreis beglückwünscht die Absolventinnen und Absolventen der "Ausbildung der Ausbilder"!  Sie tragen mit ihrem Engagement zur Umsetzung des Mottos der Kreisverwaltung bei: "Mit uns wird's rund".

Weitere Informationen auf www.obk.de/karriere



Letzte Änderung: 9. Februar 2024