19.06.2024: "Jetzt bin ich dran" - starke Beteiligung am Frauen-Job-Event auf Schloss Homburg

Gut 150 Frauen tauschten sich über berufliche Chancen aus

Oberbergischer Kreis. Mehr als 150 Frauen haben am Bergischen Frauen-Job-Event auf Schloss Homburg teilgenommen. Die Veranstaltung für Unternehmen und beruflich engagierte Frauen fand zum zweiten Mal statt. Die Einladung der Wirtschaftsförderung Oberberg und der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH stieß erneut auf große Resonanz. 

Sehr gut besucht war das Frauen-Job-Event 2024 auf Schloss Homburg. (Foto: OBK)
Sehr gut besucht war das Frauen-Job-Event 2024 auf Schloss Homburg. (Foto: OBK)

Die Organisatorinnen Nicole Breidenbach und Bianca Degiorgio sind von dem Konzept überzeugt, denn: „Frauen netzwerken anders“ - unter diesem Motto starteten die beiden bereits im Jahr 2023 ihr erstes Frauen-Job-Event.
„Unser Ziel ist es, Frauen und Arbeitgeber aus den Region ungezwungen und in schöner Atmosphäre miteinander in Kontakt zu bringen, die Vielfältigkeit der Jobmöglichkeiten zu verdeutlichen und die berufliche sowie persönliche Entwicklung von Frauen zu fördern", erklärt Nicole Breidenbach, Wirtschaftsförderung Oberberg. 

Nicole Breidenbach, Wirtschaftsförderung Oberberg (l.) und Bianca Degiorgio, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH haben auch das zweite Frauen-Job-Event erfolgreich organisiert und durchgeführt. (Foto: OBK)
Nicole Breidenbach, Wirtschaftsförderung Oberberg (l.) und Bianca Degiorgio, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH haben auch das zweite Frauen-Job-Event erfolgreich organisiert und durchgeführt. (Foto: OBK)

15 Unternehmen aus dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben sich und ihre Jobmöglichkeiten vorgestellt. Dabei lernten die interessierten Teilnehmerinnen einen bunten Branchenmix kennen: IT, Gesundheit und Soziales sowie Industrie, Technik und öffentliche Verwaltung waren vertreten. „Egal wo die Frauen beruflich stehen - sie alle haben die Gelegenheit genutzt, miteinander und mit den Unternehmen in Kontakt zu kommen, sagt Bianca Degiorgio, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH.

Highlight des Abends war der engagierte Vortrag der Autorin und ehemaligen VIVA-Moderatorin Milka Loff-Fernandes. Frei nach dem Motto „Sei wie die Sonne - selbstverständlich selbstbewusst“, gab sie viele Tipps, wie Frauen beruflich für sich einstehen und voran kommen können.
Die sich anschließende Podiums-Diskussion mit Milka Loff-Fernandez und vier Expertinnen zu den Themen Business-Coaching, Arbeitsrecht, strategisches Netzwerken und Persönlichkeitsentwicklung eröffnete einen regen Austausch unter den Gästen.

Milka Loff-Fernandes (r.) berichtete aus ihren beruflichen Erfahrungen, von denen die Teilnehmerinnen profitieren können. (Foto: OBK)
Milka Loff-Fernandes (r.) berichtete aus ihren beruflichen Erfahrungen, von denen die Teilnehmerinnen profitieren können. (Foto: OBK)

Im Laufe des Abends hatten die Frauen zudem die Möglichkeit, Technik anhand von Unternehmens-Modellen kennenzulernen, an einem Stärken-Workshop teilzunehmen, gemeinsam persönliche und berufliche Kompetenzen zu erarbeiten und sich zu verdeutlichen. Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht und Bewerbungsverfahren wurden durch einen Arbeitsrechtler beantwortet, zusätzlich hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit mit Personalerinnen zu individuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Die Agentur für Arbeit bot zudem Beratung zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Check der Bewerbungsunterlagen an.

Die Teilnehmerinnen kamen schnell miteinander ins Gespräch, um sich über ihre beruflichen Perspektiven auszutauschen. (Foto: OBK)
Die Teilnehmerinnen kamen schnell miteinander ins Gespräch, um sich über ihre beruflichen Perspektiven auszutauschen. (Foto: OBK)
Auch in die virtuelle (Berufs-)Welt konnten die Teilnehmerinnen beim Frauen-Job-Event eintauchen. (Foto: OBK)
Auch in die virtuelle (Berufs-)Welt konnten die Teilnehmerinnen beim Frauen-Job-Event eintauchen. (Foto: OBK)
Informieren und netzwerken beim Frauen-Job-Event 2024. (Foto: OBK)
Informieren und netzwerken beim Frauen-Job-Event 2024. (Foto: OBK)

Die Organisatorinnen planen auch für das kommende Jahr wieder ein Frauen-Job-Event, das in Bergisch Gladbach stattfinden wird,- erneut mit vielen interessierten Frauen und Arbeitgebern aus der Region.

Weitere Informationen auf www.wf-obk.de.



Letzte Änderung: 19. Juni 2024