11.11.2025: Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025 im Oberbergischen Kreis

Jetzt (Vor-)Leseaktionen beim Bildungsbüro Oberberg anmelden!

Oberbergischer Kreis. Am Freitag, 21. November 2025 ist es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag lädt zum Mitmachen ein – und das Bildungsbüro Oberberg ruft alle Menschen, Einrichtungen und Institutionen im Oberbergischen Kreis dazu auf, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Ziel ist es, auf die große Bedeutung des (Vor-)Lesens aufmerksam zu machen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Leseförderung und Sprachbildung zu setzen.

Der diesjährige Vorlesetag steht unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“

Für Bildungsdezernent Stefan Heße ist klar, dass Kinder gerade in einer vielfältigen Gesellschaft Geschichten brauchen, die sie sprachlich und emotional erreichen – analog und digital, in unterschiedlichen Sprachen, mit echten Begegnungen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder viele kreative Vorleseaktionen im Oberbergischen Kreis angeboten werden“, sagt Stefan Heße.

Der Bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Durch zahlreiche (Vor-)Leseaktionen werden Kinder und Erwachsene auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam gemacht. (Foto: OBK)
Der Bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Durch zahlreiche (Vor-)Leseaktionen werden Kinder und Erwachsene auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam gemacht. (Foto: OBK)

Ob zuhause, in Kitas, Schulen oder Senioreneinrichtungen, ob Kinder oder Erwachsene lesen, ob analog oder digital – Hauptsache, es wird vorgelesen.

Katja van Wickeren, Mitarbeiterin im Bildungsbüro Oberberg, bestätigt: „Vorlesen fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern schafft Nähe, weckt Neugier, vermittelt Wissen und bringt Menschen miteinander ins Gespräch. Genau darum geht es beim Vorlesetag.“

Unter allen beim Bildungsbüro Oberberg angemeldeten Aktionen werden wieder attraktive Sachpreise verlost. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessierte auf www.bildung-in-oberberg.de/vorlesetag.
Wie in den Vorjahren wird außerdem eine Übersicht aller (Vor-)Leseaktionen auf der Website veröffentlicht.



Letzte Änderung: 11. November 2025