- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Sonderkennzeichen
Zur Gruppe der Sonderkennzeichen zählt das Kurzzeit-Kennzeichen, das maximal 5 Tage gültig ist. Es dient zum Überführen von Fahrzeugen an einen anderen Ort. Möchten Sie ein Fahrzeug sicher ins Ausland exportieren, wählen sie ein Zoll-Kennzeichen (Ausfuhr-Kennzeichen).
Wer ein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über fahren möchte, kann dafür ein Saison-Kennzeichen wählen, z.B. von April bis Oktober. Weitere Sonderkennzeichen sind grüne Kennzeichen, E-Kennzeichen und H-Kennzeichen. Dabei sind auch Kombinationen möglich. Für Händler gibt es rote Dauerkennzeichen, und mit roten Oldtimer-Kennzeichen können Sie an Oldtimer-Veranstaltungen teilnehmen.
- E-Kennzeichen
- Grünes Kennzeichen
- Kurzzeit-Kennzeichen
- Oldtimer-Kennzeichen (H-Kennzeichen) zuteilen oder löschen
- Rotes Kennzeichen (Händler)
- Rotes Kennzeichen (Oldtimer)
- Saison-Kennzeichen zuteilen oder löschen
- Wechselkennzeichen
- Zoll-Kennzeichen (Ausfuhr-Kennzeichen)
Letzte Änderung: 04. Juli 2022