- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
25.06.2007: Beim Erzählcafé in Haus Dahl die Geschichte der Schützen kennen lernen

Der Schützenverein Lieberhausen feiert in diesem Jahr sein 275-jähriges Bestehen. Diesen Anlass nutzt der Verein, um seine traditionsreiche Arbeit vorzustellen. Thomas Jahn (erster Vorsitzender), Friedbert Isele (Ehrenvorsitzender) und der geschäftsführende Vorstand werden – begleitet von Moderator und Gummersbacher Kreis- und Stadtarchivar Gerhard Pomykaj - über die spannende Geschichte des Vereins mit dem Publikum reden. Filmbeitrag, historischer Schützenfahne, Uniform und Bildmaterialien untermalen lebendig die Geschichte des Schützenvereins. Der Fanfarenzug Lieberhausen begleitet die Veranstaltung musikalisch.
Wie immer starten die Backvorführung mit Bäcker Wiese sowie Brot- und Kuchenverkauf ab 14 Uhr. Für Kaffee, Getränke und kühles Bier ist ebenfalls gesorgt.
Karten zum Preis von fünf Euro / ermäßigt 2,50 Euro gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse von Schloss Homburg unter der Rufnummer 02293/9101-16, per Fax 02293/9101-40 oder per Mail schloss-homburg@obk.de.
Letzte Änderung: 25. Juni 2007