01.05.2021: Coronavirus: 162 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt

Derzeit sind 1.090 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Oberbergischer Kreis. Seit der gestrigen Berichterstattung meldete das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises 162 weitere laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle (PCR-Test) an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) Nordrhein-Westfalen*. Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 13.052 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Davon konnten bereits 11.749 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind 1.090 Personen positiv auf das Virus getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Es werden derzeit 97 Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sind. 15 der 97 stationär behandelten Personen werden derzeit beatmet. Alle positiv getesteten Personen befinden sich in angeordneter Quarantäne.


Es ist eine weitere Person aus dem Oberbergischen Kreis verstorben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Verstorben ist eine 62-jährige Frau aus Waldbröl. Seit Beginn der Pandemie sind im Oberbergischen Kreis 213 Personen verstorben, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden waren.

 

*Neue Fälle werden durch das LZG stets den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt. In diesen Fällen ändert sich rückwirkend auch die bereits berechnete 7-Tage-Inzidenz der betroffenen Tage.

 

Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen im Oberbergischen Kreis:

Auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung unter https://coronaimpfung.nrw erhalten Sie eine tagesaktuelle Übersicht über die bisher durchgeführten Corona-Schutzimpfungen im Oberbergischen Kreis (Bereich „Aktuelle Impfzahlen aus Nordrhein“ in der Seitenmitte. Klick auf Link „Durchgeführte Impfungen in Nordrhein“.)

Auf www.obk.de/impftermin informiert der Oberbergische Kreis darüber, welche Personengruppen aktuell ein priorisiertes Impfangebot erhalten und auf welchem Weg ein Impftermin vereinbart werden kann.

 

Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:

Stand der Fallzahlen: 01.05.2021, 00:00 Uhr
In Klammern: Veränderung zum Stand 30.04.2021, 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz im Oberbergischen Kreis: 230,5 (+21)

Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn*: 13.052 (+162)

Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:

  • aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 1.090 (+29)
  • bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 11.749 (+132)
  • verstorben: 213 (+1)

Personen in angeordneter Quarantäne**: 2.263 (+41)

* In der Statistik werden ausschließlich Personen berücksichtigt, die mittels PCR-Test positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sind (laborbestätigte Fälle). Positive Schnelltests finden keine Berücksichtigung!

** Umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne.

 

Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen:

Stand der Fallzahlen: 01.05.2021, 00:00 Uhr

Bergneustadt: 88

Engelskirchen: 43

Gummersbach: 240

Hückeswagen: 20

Lindlar: 46

Marienheide: 52

Morsbach: 69

Nümbrecht: 69

Radevormwald: 167

Reichshof: 57

Waldbröl: 124

Wiehl: 57

Wipperfürth: 57

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 1 Person.

 

Geänderte Erreichbarkeit des Bürgertelefons

Wie bereits berichtet, passt der Oberbergische Kreis ab Montag, den 3. Mai 2021 die telefonische Erreichbarkeit des Bürgertelefons (02261 88-3888) wie folgt an:

Montags bis Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr und
Samtags von 10:00 - 15:00 Uhr.

 

Weitere Informationen zum Thema:



Letzte Änderung: 01. Mai 2021