14.05.2021: 100.000ste Impfung im oberbergischen Impfzentrum

Die 100.000ste Corona-Schutzimpfung im oberbergischen Impfzentrum bekam Elisabeth Klug aus Engelskirchen.

Oberbergischer Kreis. Seit der Eröffnung am 08. Februar 2021 wurden 100.000 Corona-Schutzimpfungen im Impfzentrum für den Oberbergischen Kreis in Gummersbach durchgeführt. Die 100.000ste Spritze verabreichte Dr. Renate Krug-Peltier (Leitende Impfärztin und Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Kreisstelle Oberbergischer Kreis) heute um 14:15 Uhr an Elisabeth Klug. Die Engelskirchenerin erhielt Ihre Zweitimpfung.
 

Elisabeth Klug aus Engelskirchen erhielt heute ihre Zweitimpfung und die 100.000ste Impfung im oberbergischen Impfzentrum. (Foto: OBK)
Elisabeth Klug aus Engelskirchen erhielt heute ihre Zweitimpfung und die 100.000ste Impfung im oberbergischen Impfzentrum. (Foto: OBK)

Aktuell sind alle Impftermine im Impfzentrum für Mai 2021 vergeben!

Das Land Nordrhein-Westfalen hat darauf hingewiesen, dass die für Mai 2021 vorgesehenen Termine in den nordrhein-westfälischen Impfzentren aktuell ausgebucht sind. Dies gilt grundsätzlich auch für das oberbergische Impfzentrum. Es können für Mai ausschließlich noch Nachrücktermine aufgrund von Terminabsagen vergeben werden. Der Oberbergische Kreis bittet die Bürgerinnen und Bürger, die sich aufgrund ihrer Priorisierung im Impfzentrum impfen lassen können, um Geduld. Sobald weitere Termine vergeben werden können, werden diese vergeben. Wann dies möglich ist, hängt von der Bereitstellung des Impfstoffs durch das Land NRW ab.

Aktuell können im oberbergischen Impfzentrum täglich ca. 1.200 Personen mit dem bereitgestellten Impfstoff geimpft werden. Bei höherer Verfügbarkeit von Impfstoff sind bis zu 1.800 Impfungen täglich möglich. Neben dem Impfzentrum führt auch die niedergelassene Ärzteschaft im Oberbergischen Kreis Corona-Schutzimpfungen durch. Der Impfstoff, den das Land den Praxen zur Verfügung stellt, ist derzeit noch sehr begrenzt und der Andrang in den Praxen ist groß. Daher impfen die Praxen vornehmlich zunächst Patientinnen und Patienten aus den Priorisierungsstufen 1 und 2 sowie chronisch Erkrankte. Die Priorisierung nehmen die Ärztinnen und Ärzte eigenverantwortlich vor.

Auf www.obk.de/impftermin informiert der Oberbergische Kreis darüber, welche Personengruppen aktuell ein priorisiertes Impfangebot erhalten, wo die Impfung erfolgt (Praxis oder Impfzentrum) und auf welchem Weg ein Impftermin vereinbart werden kann.

Auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung unter https://coronaimpfung.nrw erhalten Sie eine Übersicht über die bisher durchgeführten Corona-Schutzimpfungen im Oberbergischen Kreis (Bereich „Aktuelle Impfzahlen aus Nordrhein“ in der Seitenmitte. Klick auf Link „Durchgeführte Impfungen in Nordrhein“.)

Stephan Hahn (Leiter vom Dienst Kassenärztliche Vereinigung; links) und Uwe Alefelder (Leiter vom Dienst Impfzentrum; rechts) begrüßten Elisabeth Klug. (Foto: OBK)
Stephan Hahn (Leiter vom Dienst Kassenärztliche Vereinigung; links) und Uwe Alefelder (Leiter vom Dienst Impfzentrum; rechts) begrüßten Elisabeth Klug. (Foto: OBK)


Letzte Änderung: 14. Mai 2021