20.12.2021: Coronavirus: 18 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt

Derzeit sind 1.780 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Oberbergischer Kreis. Seit der gestrigen Berichterstattung meldete das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises 18 weitere laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle (PCR-Test) an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) Nordrhein-Westfalen*. Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 24.708 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Davon konnten bereits 22.618 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind 1.780 Personen positiv auf das Virus getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Alle positiv getesteten Personen befinden sich in angeordneter Quarantäne. Wie berichtet, sind im Oberbergischen Kreis 310 Personen verstorben, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden sind.

 

Berichterstattung während der Weihnachtstage und des Jahreswechsels:

Der Oberbergische Kreis berichtet während der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels nicht wie gewohnt täglich über das Infektionsgeschehen. An folgenden Tagen werden keine Pressemitteilungen zu den Corona-Fallzahlen veröffentlicht:

  • 24.12.2021, Heiligabend
  • 25.12.2021, 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26.12.2021, 2. Weihnachtsfeiertag
  • 31.12.2021, Silvester
  • 01.01.2022, Neujahr
  • 02.01.2022, Sonntag

Auch das Bürgertelefon des Oberbergischen Kreises zum Thema Coronavirus ist an diesen Tagen nicht besetzt.

Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) NRW veröffentlicht auf http://www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage die Daten der jeweils aktuellen Corona-Meldelage.

Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises meldet am 25.12.2021 und am 01.01.2022 keine Corona-Fälle an das LZG. Nachmeldungen werden jeweils am Folgetag vorgenommen. Das LZG ordnet diese Nachmeldungen rückwirkend den Tagen zu, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. In diesen Fällen ändert sich rückwirkend auch die bereits berechnete 7-Tage-Inzidenz der betroffenen Tage.

 

Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick:

Stand der Fallzahlen: 20.12.2021, 00:00 Uhr
In Klammern: Veränderung zum Stand 19.12.2021, 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis: 344,5 (-5,2)

Positiv getestete Personen (PCR-Test) seit Pandemiebeginn**: 24.708 (+18)
Von den positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) seit Pandemiebeginn sind:

  • aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 1.780 (-109)
  • bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 22.618 (+127)
  • verstorben: 310 (=)
     

Positiv getestete Oberbergerinnen und Oberberger (PCR-Test) in Krankenhäusern***: 45 (=)
Davon befinden sich:

  • auf Normalstation: 31 (=)
  • auf Intensivstation ohne Beatmung: 6 (=)
  • auf Intensivstation mit Beatmung: 8 (=)


Personen in angeordneter Quarantäne****: 2.753 (-94)
 

Anzahl der aktuell positiv getesteten Personen (laborbestätigt durch PCR-Test) in den kreisangehörigen Kommunen:

Stand der Fallzahlen: 20.12.2021, 00:00 Uhr
In Klammern: Veränderung zum Stand 19.12.2021, 00:00 Uhr

Bergneustadt: 51 (-5)

Engelskirchen: 102 (-1)

Gummersbach: 407 (-33)

Hückeswagen: 191 (-9)

Lindlar: 83 (-2)

Marienheide: 163 (-11)

Morsbach: 27 (-1)

Nümbrecht: 70 (-3)

Radevormwald: 125 (-10)

Reichshof: 102 (-6)

Waldbröl: 154 (-11)

Wiehl: 160 (-7)

Wipperfürth: 137 (-7)

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 8 (-3)

 

Lage auf Landesebene im Kurzüberblick:

Stand der Fallzahlen: 20.12.2021, 00:00 Uhr
In Klammern: Veränderung zum Stand 19.12.2021, 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz für NRW: 238,3 (+1,3)
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für NRW: 3,38 (=)
Anteil Covid-19-Patientinnen und -Patienten an betreibbaren Intensivbetten in NRW: 14,26% (+0,3)

Weitere Informationen zu den durch das Land Nordrhein-Westfalen eingeführten Leitindikatoren zur Bewertung des Infektionsgeschehens erhalten Sie auf der Internetseite des Landes. Berechnung der Leitindikatoren durch das LZG.

 

Weitere Informationen zum Thema:

 

Erläuterungen:

* Neue Fälle werden durch das LZG stets den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt. In diesen Fällen ändert sich rückwirkend auch die bereits berechnete 7-Tage-Inzidenz der betroffenen Tage.

** In der Statistik werden ausschließlich Personen berücksichtigt, die mittels PCR-Test positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sind (laborbestätigte Fälle). Positive Schnelltests finden keine Berücksichtigung!

*** Krankenhäuser in- und außerhalb des Oberbergischen Kreises.

**** Umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne.

***** Bürgerinnen und Bürger, die aus aktuellen Hochrisikogebieten einreisen, sind durch die Corona-Einreiseverordnung des Bundes verpflichtet, die erforderlichen Nachweise (Immunitätsnachweise oder Testnachweise) vorzulegen bzw. sich für die in der Verordnung angegebenen Zeit in Quarantäne zu begeben. Diese Quarantänen werden durch die kommunalen Ordnungsämter überwacht.
Der Oberbergische Kreis berichtet dienstags bis freitags über die im Einreiseportal erfassten Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer. 



Letzte Änderung: 20. Dezember 2021