21.02.2022: Impfen! Damit wir bald wieder zusammen schunkeln können!

Die Impfmobile des Oberbergischen Kreises halten auch während der Karnevalstage im Kreisgebiet. Oberbergische Karnevalsvereine sorgen mit kleinem Rahmenprogramm für Stimmung.

Oberbergischer Kreis. Die beiden Impfmobile des Oberbergischen Kreises laden auch während der Karnevalstage zur Corona-Schutzimpfung ohne Termin ein. Die Impfmobile halten in Engelskirchen, Reichshof-Denklingen, Wiehl-Bielstein und Wipperfürth. Dort wird die fünfte Jahreszeit normalerweise ausgelassen gefeiert. Corona lässt das gewohnte karnevalistische Programm aber auch in dieser Session nicht vollständig zu. Unter dem Motto „Impfen! Damit wir bald wieder zusammen schunkeln können!“ unterstützen die ortsansässigen Karnevalsvereine deshalb die Impfaktionen des Oberbergischen Kreises.
 

  • Freitag, 25.02.2022
    16:00 - 19:00 Uhr
    in Wipperfürth
    Alte Drahtzieherei, Wupperstr. 8

    Prinzenpaar und kleine Tanzgruppen von der Narrenzunft Neye 1956 e.V. sorgen für Karnevalsstimmung.

     
  • Samstag, 26.02.2022
    12:00 - 16:00 Uhr
    in Reichshof-Denklingen
    Festplatz am Rathaus

    Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Denklingen 1986 e.V. sorgt für Karnevalsstimmung.

     
  • Rosenmontag, 28.02.2022
    12:00 - 16:00 Uhr
    in Engelskirchen
    Festplatz, Olpener Straße

    Vorsitzender der KG Närrische Oberberger e.V. verteilt Sticker an die ersten 50 Impflinge.

     
  • Rosenmontag, 28.02.2022
    14:00 - 18:00 Uhr
    in Wiehl-Bielstein
    Bahnhofsplatz

    Karnevalsverein Bielstein 1985 e.V. verteilt Strüßje an die Impflinge. Erzquell-Brauerei sponsert alkoholfreie Getränke für die Impflinge. Solange der Vorrat reicht! 
     

Auf www.obk.de/impfen informiert der Oberbergischen Kreis ausführlich zum Impfangebot der Impfmobile und den eingesetzten Impfstoffen. Es werden Personen ab 12 Jahren geimpft. 12- bis 15-Jährige müssen durch eine sorgebrechtige Person begleitet werden. Ab 16 Jahren kann die Impfentscheidung eigenständig getroffen werden.

Unter www.obk.de/impfen gibt es zudem Informationen über die drei Impfstellen des Oberbergischen Kreises (Gummersbach, Hückeswagen und Waldbröl). Dort werden Impfungen mit und ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt. Kinderimpfungen (5- bis 11-Jährige) sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung in der Impfstelle Gummersbach möglich.



Letzte Änderung: 21. Februar 2022