05.09.2022: Landesweiter Sirenenprobealarm am 08.09.2022

Am Donnerstag, den 08.09.2022 sollen landesweit die Katastrophenschutzsirenen getestet werden.

Oberbergischer Kreis. Ab 11.00 Uhr werden die Sirenen ausgelöst und im jeweils fünfminütigem Abstand erfolgen folgende Alarmierungen:

  • Entwarnungston (eine Minute Dauerton)
  • Warnton (eine Minute Heulton – auf- und abschwellend)
  • Entwarnungston (eine Minute Dauerton)

Gleichzeitig werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Sirenenprobealarm mittels Warnmeldung begleiten.

Der Warntag dient der Funktionsfähigkeit der Warnsirenen und soll in der Bevölkerung das Bewußtsein hierfür in der Bevölkerung stärken.

Kreisweit besteht kein flächendeckendes Netz an Sirenen, so dass nicht in allen Ortsteilen Sirenentöne zu hören sein werden.

Allgemeine Hinweise zur Warnung der Bevölkerung können Sie der Internetseite des Kreises www.obk.de/warnungbevoelkerung entnommen werden.

(Kreisweit werden z.Z. insgesamt 105 Sirenen vorgehalten, die aber noch nicht alle mit neuen digitalen Empfangsgeräten ausgestattet sind und damit die KatS-Töne nicht auslösen können)

Die Sirenen auf dem Rathaus Gummersbach (Foto: Stadt Gummersbach)
Die Sirenen auf dem Rathaus Gummersbach (Foto: Stadt Gummersbach)


Letzte Änderung: 5. September 2022