04.10.2022: Coronavirus: Angepasste Impfstoffe BA.4 und BA.5 bald verfügbar

Die an die Omikronvariante BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffe werden voraussichtlich morgen (05.10.2022) geliefert. Sie können ausschließlich für Auffrischungsimpfungen genutzt werden.


Oberbergischer Kreis. Die Auslieferung weiterer angepasster Corona-Schutzimpfungen ist für morgen (05.10.2022) angekündigt. Nachdem die Hersteller BionNTech und Moderna bereits einen an die Omikron-Subtypen BA.1 angepassten Impfstoff auf den Markt gebracht haben, folgen nun angepassten Impfstoffe für die Subytpen BA.4 und BA.5. Diese Subytpen der Omikron-Variante werden bundesweit aktuell am häufigsten bei laborbestätigte SARS-CoV-2-Fällen nachgewiesen.

Alle angepassten Impfstoffe sind ausschließlich für Auffrischungsimpfungen vorgesehen. Für eine Erst- oder Zweitimpfung sind sie nicht zugelassen. Grundimmunisierungen erfolgen auch weiterhin mit den herkömmlichen Impfstoffen!

Die Impfstelle und das Impfmobil des Oberbergischen Kreises bieten Auffrischungsimpfungen (Booster) mit den angepassten Impfstoffen nach STIKO-Empfehlung und Erlasslage an. Die erste Auffrischungsimpfung (Dritte Impfung) ist demnach für Personen ab 12 Jahren möglich. Weitere Auffrischungsimpfungen (Vierte Impfung) sind demnach nur für bestimmte Personen möglich!

 

Was empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO)?

 

  • Eine Auffrischungsimpfung für alle ab 12 Jahren:
    Die STIKO empfiehlt für alle ab 12 Jahren eine Auffrischimpfung ("Dritte Impfung"). 
     
  • Weitere Auffrischungsimpfung nur für bestimmte Personen.
    Die STIKO empfiehlt nur für folgenden Personen eine weitere Auffrischimpfung ("Vierte Impfung"):
    • Personen ab dem Alter von 60 Jahren
    • Personen im Alter ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz
    • Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohnern
    • Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege
    • Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
       
  • Angepasste Impfstoffe für Auffrischungsimpfungen:
    Bei Auffrischungsimpfungen wird der Einsatz eines angepassten Impfstoffs empfohlen. Die Auffrischungsimpfung sollte im Regelfall sechs Monate nach abgeschlossener Grundimmunisierung oder durchgemachter Infektion verabreicht werden.


Häufige Fragen zum Thema beantwortet das RKI auf www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.

 

Impfangebote des Oberbergischen Kreis:

Auf www.obk.de/impfen erfahren Sie mehr zu den Impfangeboten des Oberbergischen Kreises. Dort erhalten Sie auch die nächsten Termine des Impfmobils und die Öffnungszeiten der Impfstelle in Gummersbach.

Kinderimpfungen (5 bis 11 Jahre) werden in der Impfstelle nach Terminvereinbarung angeboten. 
Eltern haben die Möglichkeit, Ihre Kinder unter Angabe der Kontaktdaten auf eine Warteliste einzutragen. Das ist per E-Mail an koordinierende-einheit@obk.de oder über das Bürgertelefon unter 02261 88-3888 möglich - bitte Servicezeiten unter www.obk.de/buergertelefon beachten. Wenn ausreichend Personen auf der Warteliste stehen, kontaktiert das Impfteam die Interessierten zur Terminvergabe. Die Vergabe ist nachfrageabhängig.



Letzte Änderung: 4. Oktober 2022