13.11.2023: Reitplaketten für 2024 sind beim Oberbergischen Kreis bereits erhältlich

Der Link zum Onlineportal: www.obk.de/reitkennzeichen

Oberbergischer Kreis. Ab sofort können Reitkennzeichen und -plaketten für 2024 beim Oberbergischen Kreis beantragt werden,- auch online. „Der digitale Prozess hat die Beantragung deutlich erleichtert und den Zahlungsvorgang vereinfacht“, sagt Umweltdezernent Frank Herhaus. Dieses Service-Angebot des Oberbergischen Kreises habe sich bewährt. 
Das Reitkennzeichen kann unter www.obk.de/reitkennzeichen direkt online beantragt werden.

Reiten ist neben Wandern und Radfahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung im Oberbergischen Kreis. Allerdings ist das Reiten im Wald oder in der freien Landschaft nach den landesrechtlichen Vorschriften nur gestattet, wenn das Pferd mit einem gültigen Reitkennzeichen versehen ist.

Die Reitplakette gilt jeweils für das laufende Kalenderjahr. Ein Großteil der Gebühren wird als Reitabgabe an die Bezirksregierung weitergeleitet und kommt der Anlage und Unterhaltung der Reitwege zu Gute.

Weitere Informationen auf www.obk.de/reitregelung und beim Umweltamt des Oberbergischen Kreises, Isabell Engel, Telefon 02261 88-6718 und E-Mail isabell.engel@obk.de.



Letzte Änderung: 13. November 2023