30.11.2023: Welt-AIDS-Tag - kostenloses Testangebot

Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises weist auf kostenloses Test- und Beratungsangebot hin.

Oberbergischer Kreis. Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-AIDS-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind.

“Vor 40 Jahren wurde das HIV Virus erstmals als das Virus beschrieben, welches das erworbene Immunschwächesyndrom AIDS verursacht. Seit damals ist viel geschehen, Diagnostik und Behandlungen haben sich erfolgreich weiterentwickelt. Nichtsdestotrotz steigen die beim RKI gemeldeten Infektionszahlen seit dem Jahr 2022 in Deutschland wieder an. Ein wichtiger Faktor in der Prävention der weiteren Ausbreitung ist die Kenntnis über eine Infektion durch frühzeitige Testung“, so Kaija Elvermann (Leiterin des Gesundheitsamtes).

Zu diesem Anlass möchte das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises nochmals auf das kostenloses Test- und Beratungsangebot hinweisen. Der Kontakt zu einem Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt wird über das Sekretariat unter 02261 88-5305 hergestellt. Die Ärztinnen und Ärzte beraten Sie anonym am Telefon und im persönlichen Gespräch unter vier Augen. Wenn Sie nach der Beratung einen anonymen AIDS-Test wünschen, kann dieser gleich an Ort und Stelle durchgeführt werden. Falls Sie einen AIDS-Test wünschen, sollten Sie kurz vorher anrufen, um sicherzugehen, dass ein Arzt oder eine Ärztin für die notwendige Blutentnahme im Haus ist. Das Ergebnis können Sie nach einer Woche abfragen. Weitere Informationen finden Sie unter www.obk.de/aids.

 



Letzte Änderung: 30. November 2023