05.12.2023: Vorverkauf des Jubiläumskonzerts startet: 20 Jahre Klassik Open Air auf Schloss Homburg

Gäste erleben zum 20-jährigen Jubiläum eine besondere "italienische Nacht"

Oberbergischer Kreis. Es ist das Klassik-Festival im Oberbergischen Kreis und steht für hochkarätigen Musikgenuss. Vor der historischen Kulisse von Schloss Homburg findet im nächsten Sommer zum bereits 20. Mal das Open-Air-Konzert statt.
Im Jubiläumsjahr präsentiert die Veranstaltergemeinschaft ein besonderes Projekt der Philharmonia Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo: "Una notte italiana" - Eine italienische Nacht!
Die musikalische Italienreise begleiten Werke von Verdi, Puccini, Rossini und Morricone. Das Klassik Open Air findet statt, am Sonntag, 30. Juni 2024 auf Schloss Homburg in Nümbrecht. Der Vorverkauf für die begehrten Eintrittskarten hat soeben begonnen.     

Jubiläumskonzert des Klassik Open Air: Vor der malerischen Kulisse von Schloss Homburg wird die "italienische Nacht" gefeiert. (Foto: OBK)
Jubiläumskonzert des Klassik Open Air: Vor der malerischen Kulisse von Schloss Homburg wird die "italienische Nacht" gefeiert. (Foto: OBK)

Zum Jubiläumskonzert wird erstmals auf die Teilüberdachung des Zuschauerraums verzichtet. Damit findet das Open-Air-Konzert zur Sonderausgabe unter absolut freiem Himmel statt.

Tickets für das Konzert sind online unter www.bergisch-live.de erhältlich sowie in den Vorverkaufsstellen bei der Tourist Info Nümbrecht, bei Wiehlticket oder im Museumsshop auf Schloss Homburg. Weiterführende Informationen unter: www.schloss-homburg.de.

Die Veranstaltergemeinschaft des Klassik Open Air besteht aus dem Förderverein Schloss Homburg e.V., der Gemeinde Nümbrecht, dem Förderkreis Kultur in Nümbrecht e.V. sowie dem Kulturamt des Oberbergischen Kreises.

Das Klassik Open Air auf Schloss Homburg steht für hochkarätigen Musikgenuss. (Foto: Museum und Forum Schloss Homburg/ Oliver Kolken)
Das Klassik Open Air auf Schloss Homburg steht für hochkarätigen Musikgenuss. (Foto: Museum und Forum Schloss Homburg/ Oliver Kolken)


Letzte Änderung: 5. Dezember 2023