- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Einbürgerung
- Grundstücksuche Rettungswache
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
02.05.2025: Trauer um Hans-Leo Kausemann
Die Hansestadt Wipperfürth und der Oberbergische Kreis trauern um den langjährigen ehemaligen Bürgermeister, Ehrenbürger und Landrat a. D. des Oberbergischen Kreises, Herrn Hans-Leo Kausemann.
Oberbergischer Kreis. Mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit haben die Hansestadt Wipperfürth und der Oberbergische Kreis auf den Tod von Hans-Leo Kausemann reagiert. Der langjährige Bürgermeister, Ehrenbürger und Landrat a.D. des Oberbergischen Kreises ist am 2. Mai 2025 verstorben. Der 87-jährige Politiker und Hauptverwaltungsbeamte war mehr als 35 Jahre politisch für seine Heimatstadt Wipperfürth, für den Oberbergischen Kreis als Kreistagsmitglied und ehrenamtlicher Landrat und fünf Jahre als hauptamtlicher Landrat für den Oberbergischen Kreis tätig.
Bürgermeisterin Anne Loth würdigt das außergewöhnliche Engagement und die prägende Persönlichkeit von Hans-Leo Kausemann: „Er war ein Kümmerer, der sich mit ehrlichem Engagement und großem Interesse für die Belange der Menschen hier in der Stadt und in der Region eingesetzt hat.
Er hat die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern gesucht und war mit ganzen Herzen ein Politiker, dem Menschlichkeit, Wahrhaftigkeit, Kompromissfähigkeit und ein größtmöglicher Konsens in den politischen Gremien wichtig waren. Er war stets auf Ausgleich bedacht und hat mit seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft zum Wohle der Allgemeinheit Maßstäbe gesetzt.
Meine Gedanken sind jetzt bei seiner Familie und seine Angehörigen, denen ich viel Kraft und Trost wünsche.“
Landrat Jochen Hagt erklärt: „Hans-Leo Kausemann hat im Oberbergischen Kreis viele Akzente gesetzt und er war ein Mensch, auf den sich die Bürgerinnen und Bürger verlassen konnten. Als erster hauptamtlicher Landrat des Oberbergischen Kreises verdient Hans-Leo Kausemann großen Respekt und die Kreisverwaltung ist ihm
dankbar für die Art und Weise, wie er die Geschicke des Kreises und der Kreisverwaltung gelenkt hat. Ich persönlich habe Hans-Leo Kausemann als eine wertschätzende Persönlichkeit erlebt. Nicht nur der Kreis selbst, sondern auch die verbundenen Unternehmen, wie das Klinikum Oberberg und die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG) haben ihm viel zu verdanken. Auch ich werde Hans-Leo Kausemann ein ehrendes Andenken bewahren.“
Hans-Leo Kausemann wurde 1937 in Wipperfürth geboren und ist seiner Heimatstadt immer eng verbunden gewesen. 1969 wurde er erstmals in den Rat der Stadt gewählt und gehörte ihm bis 1999 über sechs volle Wahlperioden 30 Jahre lang an.
Von 1978 bis 1999 war er über 21 Jahre Bürgermeister der Hansestadt Wipperfürth und hat sich in herausragender Weise um die Stadt verdient gemacht und als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker die Entwicklung Wipperfürths an verantwortlicher Stelle auf besondere Weise geprägt und gestaltet.
Dem Kreistag gehörte Hans-Leo Kausemann von 1975 bis 1999 an.
Von 1989 bis 1994 war er ehrenamtlicher Landrat des Oberbergischen Kreises, von 1994 bis 1999 Erster Stellvertretender Landrat und von 1999 bis 2004 erster hauptamtlicher Landrat des Oberbergischen Kreises.
Darüber hinaus übernahm er eine Vielzahl von weiteren Tätigkeiten und Funktionen, unter anderem als Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrates sowie Mitglied der Gesellschafterversammlung des Kreiskrankenhauses Gummersbach, Vorsitzender des Verwaltungsrates sowie Mitglied der Gesellschafterversammlung des Kreiskrankenhauses Waldbröl.
Er war zehn Jahre lang Vorsitzender des Aufsichtsrates der Oberbergischen Aufbaugesellschaft (OAG) und Mitglied der Gesellschafterversammlung, Mitglied im Verbandsrat des Aggerverbandes, Verbandsvorsteher des Naturparks Bergisches Land, Vorsitzender des Tourismusverbandes Oberbergisches Land sowie Vorsitzender der Regio Köln/Bonn.
Der Ehrenring der Hansestadt Wipperfürth wurde ihm 1989 verliehen.
Hans-Leo Kausemann hat die Stadt Wipperfürth und den Oberbergischen Kreis auf vielfältige Weise geprägt und gestaltet. Sein außergewöhnlicher Einsatz, seine zugewandte Persönlichkeit und seine Menschlichkeit werden unvergessen bleiben.
Letzte Änderung: 2. Mai 2025