30.06.2025: AGewiS: Zertifikatsübergabe an erfolgreich weitergebildete "Verantwortliche Pflegefachkräfte"

12 Absolventinnen und Absolventen sind zertifizierte Leitungskräfte

Oberbergischer Kreis. 12 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ an der AGewiS sind jetzt als Leitungskräfte zertifiziert.

Mitarbeitende der AGewiS freuen sich mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen über deren Qualifikation als „Verantwortliche Pflegefachkraft“. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)
Mitarbeitende der AGewiS freuen sich mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen über deren Qualifikation als „Verantwortliche Pflegefachkraft“. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde präsentierten die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre herausragenden Praxisprojekte in einem innovativen "Poster Walk and Talk"- Format: bei einem Rundgang durch diese Ausstellung in der AGewiS kamen die rund 60 interessierten Besucherinnen und Besucher gut miteinander ins Gespräch.

Beim "Walk an Talk" im Ausstellungraum der AGewiS gab es einen regen Austausch. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)
Beim "Walk an Talk" im Ausstellungraum der AGewiS gab es einen regen Austausch. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)
Auf Postern präsentierten die frisch zertifizierten Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre Praxisprojekte. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)
Auf Postern präsentierten die frisch zertifizierten Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre Praxisprojekte. (Foto: AGewiS/Nina Broich-Glagow)

"Die Projekte, die im Laufe der Weiterbildung entwickelt und umgesetzt wurden, spiegeln nicht nur den hohen Wissenszuwachs der Teilnehmenden wider. Sie zeigen auch eindrucksvoll deren persönliche Weiterentwicklung. Im direkten Austausch mit Kolleginnen, Kollegen und Gästen wurden kreative Lösungsansätze und innovative Konzepte für die Pflegepraxis vorgestellt – von neuen Pflegekonzepten bis hin zu Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitermotivation", sagt Nina Broich-Glagow, Seminarleitung der AGewiS. 
Mit der Zertifikatsübergabe und der Präsentation der Praxisprojekte unterstreicht die Weiterbildung einmal mehr ihre Bedeutung als Motor für Innovationen und als Sprungbrett für die persönliche und berufliche Entwicklung von Pflegefachkräften. 

„Unsere Absolventinnen und Absolventen sind ein Gewinn für den Oberbergische Kreis. Sie bringen frische Ideen und fundiertes Fachwissen in die Einrichtungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pflegequalität in unserer Region“, sagt Kreisdirektor und Betriebsleiter der AGewiS, Klaus Grootens.

Weitere Informationen auf www.agewis.de in der Rubrik Fort- und Weiterbildung.



Letzte Änderung: 30. Juni 2025