- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Kreistierschau
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
04.08.2025: Besondere Dienstjubiläen beim Kreisordnungsamt
Kollegen-Trio ist seit 40 bzw. 50 Jahren für den Oberbergischen Kreis tätig
Oberbergischer Kreis. Besondere Dienstjubiläen haben beim Kreisordnungsamt Grund zum Feiern gegeben: Am 01.08. konnten Franz-Josef Steinfort auf 50 Jahre sowie Astrid Köster und Cornelia Kriebel auf 40 Jahre beim Oberbergischen Kreis zurückblicken.
Franz-Josef Steinfort startete am 01.08.1975 mit dem Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des mittleren Dienstes beim Oberbergischen Kreis ins Berufsleben und ist der Kreisverwaltung 50 Jahre treu geblieben. Zunächst im Bauamt eingesetzt, ist der 66-jährige Kreisamtsrat nach erfolgreicher Absolvierung des Aufstiegslehrgangs für den gehobenen Dienst in 1993 seit nunmehr über 30 Jahren als Sachbearbeiter im Kreisordnungsamt tätig. Die für ihn stets interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, aber auch die gute Zusammenarbeit im Team haben dazu geführt, dass der gebürtige Engelskirchener, der seit vielen Jahren im Reichshof lebt, seine Dienstzeit um drei Jahre verlängert hat, so dass er nun dieses besondere Dienstjubiläum feiern kann.
Neben seiner fachlichen Kompetenz und seinen langjährigen beruflichen Erfahrungen schätzen Vorgesetzte wie Kolleginnen und Kollegen die besonnene, ausgeglichene sowie stets zuvorkommende und positive, immer gut gelaunte Art an Franz-Josef Steinfort. Die Liste seiner privaten Interessen und Aktivitäten ist lang: begeisterter und erfolgreicher Tennisspieler, (Laien-)Darsteller in verschiedenen Fernsehproduktionen, aktives Mitglied und Pressesprecher der KG Rot-Weiß Denklingen, leidenschaftlicher Anhänger des 1. FC Köln und vieles mehr.
Seit 40 Jahren ist Astrid Köster beim Oberbergischen Kreis. Auch sie startete unmittelbar nach der Schule mit einer Ausbildung bei der Kreisverwaltung. Begonnen als Bürogehilfin hat sich Astrid Köster über die Angestelltenlehrgänge I und II kontinuierlich weiterqualifiziert. Berufliche Stationen bei der Kreisverwaltung waren das Bauamt, das Sekretariat des Personalrats und verschiedene Aufgabenfelder im Kreisordnungsamt, in dem die Gummersbacherin heute als Sachgebietsleiterin tätig ist.
Astrid Köster blickt zufrieden auf diesen Werdegang – von der Bürogehilfin zur Sachgebietsleiterin – zurück. Sie kommt auch nach 40 Jahren noch immer gerne zur Arbeit, weil sie sich auf eine sehr vielseitige und nie langweilige Tätigkeit sowie ein sehr angenehmes kollegiales Miteinander freuen kann. Neben sportlichen Aktivitäten widmet sich Astrid Köster in ihrer Freizeit ihrer Hündin und ist zudem ab und an als Hundetrainerin tätig.
Auch Cornelia Kriebel kann auf 40 Jahre beim Oberbergischen Kreis zurückblicken. Am 01.08.1985 startete sie mit einer Ausbildung zur Bürogehilfin ins Berufsleben. Zunächst ca. 12 Jahre im Bauamt eingesetzt, ist sie seit 1998 in verschiedenen Aufgabenfeldern im Kreisordnungsamt tätig. Hierbei hat sie sich zu einer absoluten Stütze in ihrem Arbeitsbereich entwickelt und besticht neben ihren fachlichen Kompetenzen durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Als „gute Seele“ trägt sie auch immer wieder aktiv zu einem positiven Miteinander im Ordnungsamt bei.
Die Gummersbacherin erinnert sich noch an ihre Anfänge im Bauamt, als sie Schriftverkehr mit der Schreibmaschine und mehreren Durchschriften abwickeln und bei Fehlern wieder von vorne anfangen musste. Auch Cornelia Kriebel widmet sich in ihrer Freizeit u. a. ihrer Hündin und ist zudem vielfältig sportlich aktiv. Wie Franz-Josef Steinfort zählt sie als leidenschaftlicher Fan des 1. FC Köln zur großen „FC–Fraktion“ bei der Kreisverwaltung.

In einer kleinen Feierstunde gratulierten die Ordnungsdezernentin Birgit Hähn sowie der Leiter des Kreisordnungsamtes, Rüdiger Brinkmann, den drei Dienstjubilaren und dankten diesen – auch im Namen von Landrat Jochen Hagt – für die in 50 bzw. 40 Jahren beim OBK geleistete Arbeit.
Der Oberbergische Kreis wünscht Franz-Josef Steinfort, Astrid Köster und Cornelia Kriebel weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei ihrer beruflichen Tätigkeit für die Kreisverwaltung.
Letzte Änderung: 04. August 2025