- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
17.09.2025: Stichwahl am 28. September 2025
Wichtige Hinweise zur Wahl im Oberbergischen Kreis
Oberbergischer Kreis. Am Sonntag, den 28. September 2025, findet im Oberbergischen Kreis die Stichwahl für das Amt des Landrates zwischen Klaus Grootens (CDU, FDP) und Dr. Sven Lichtmann (SPD, Die Linke) statt. Auch in vier kreisangehörigen Kommunen (Hückeswagen, Morsbach, Radevormwald, Reichshof) finden Stichwahlen für das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters statt. Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang auf einige wichtige Punkte hin:
Alle Wahlberechtigten, die bereits Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen am 14.09.2025 beantragt haben, erhalten diese auch für die Stichwahl per Post. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt ab Donnerstag (18.09.). Aufgrund der Postlaufzeiten wird empfohlen, die ausgefüllten Unterlagen nicht per Post zurückzusenden, sondern direkt in den Briefkasten des jeweiligen Rathauses einzuwerfen.
Die Beantragung der Briefwahl ist auch weiterhin bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung möglich. Alternativ besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort im Rathaus zu wählen, falls man am Wahlsonntag verhindert ist.
Für die Stichwahl wird keine neue Wahlbenachrichtigung verschickt. Die alte Wahlbenachrichtigung behält weiterhin ihre Gültigkeit. Sollte diese nicht mehr vorhanden sein, kann alternativ der Personalausweis oder Reisepass im Wahllokal vorgelegt werden.
Des Weiteren bietet der Oberbergische Kreis am Sonntag, 28. September 2025 wieder Informationen rund um den Wahlausgang in Oberberg. Die Kreisverwaltung informiert im Kreishaus sowie über Telefon und Internet umfassend über die Ergebnisse im Oberbergischen Kreis. Die Wahlergebnisse werden unmittelbar nach deren Eingang bei der Kreisverwaltung ins Internet gestellt. Während des Wahltags sind die Ergebnisse auf der Internetseite www.obk.de abrufbar. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Politik sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich vor Ort oder bequem von zu Hause aus zu informieren. Ab 17:30 Uhr ist das Foyer des Kreishauses in Gummersbach geöffnet.
Ausführliche Hintergrundinformationen zur Kommunalwahl erhalten Sie unter www.obk.de/kommunalwahl.
Letzte Änderung: 17. September 2025