- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
02.10.2025: Herbstakademie „MINTeraktiv“ startet
Neues Programm für die Herbstferien online.
Oberbergischer Kreis. Auch in den Herbstferien 2025 heißt es wieder: Forschen, tüfteln und entdecken! Vom 13.10. – 24.10.2025 lädt das zdi‑Zentrum investMINT Oberberg zur 15. Auflage der Herbstakademie MINTeraktiv ein.
Schülerinnen und Schüler in der Region bekommen hier die Gelegenheit, sich in spannenden Workshops in Themen rund um MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) auszuprobieren. In Zusammenarbeit mit Bildungspartnerinnen und -partnern sowie Unternehmen aus der Region sind wieder rund 25 Kursangebote geplant. Die Bandbreite reicht vom klassischen Handwerk über Experimente in der Chemie und Physik bis hin zur Datenanalyse und Robotik-Anwendungen. Damit wird der Blick bewusst auch auf ganz neue Themen gelenkt, die besonders aktuell und zukunftsorientiert sind.
„Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Anbieterinnen und Anbieter mit an Bord sind“, erklärt Bastian Thelen, zdi-Netzwerkkoordinator im Bildungsbüro. „Die Vielfalt der Angebote zeigt, wie viele Wege es gibt, mit Begeisterung und Kreativität MINT zu erleben – für jedes Interesse und jede Altersklasse ist etwas dabei.“ Die Teilnahme an allen Kursen ist dank des Engagements der Veranstalterinnen und Veranstalter kostenlos. Eine frühzeitige Anmeldung ist allerdings zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Eine Kursübersicht sowie weitere Informationen und die Kontaktdaten zur Anmeldung finden Sie auf der Website www.mintinoberberg.de
zdi steht für „Zukunft durch Innovation.NRW“ und ist mit über 4.000 Partnern aus Politik, Wirtschaft, Schule und Hochschule europaweit das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses. Das zdi-Zentrum investMINT Oberberg im Oberbergischen Kreis ist seit 2011 Teil der Gemeinschaftsoffensive. In Kooperation mit Kindertagesstätten, Schulen, Unternehmen, Initiativen und Hochschulen im Oberbergischen Kreis stehen die jungen Fachkräfte von morgen im Mittelpunkt. Bei ihnen soll frühzeitig die Neugierde an Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) geweckt werden. Davon profitiert der Oberbergische Kreis als Wirtschaftsregion mit vielen Talenten und weltweit gefragten Produkten; zukunftsorientiert und hochtechnologisch.
Letzte Änderung: 2. Oktober 2025