06.10.2025: Ehrenamtlich aktiv: Der Weitblick-Standort in Wiehl freut sich über Unterstützung

Lotsin oder Lotsen für die Organisation von ehrenamtlichen Projekten gesucht

Oberbergischer Kreis. Wer mit Engagement und Erfahrung ehrenamtlich aktiv sein möchte, findet im Oberbergischen Kreis viele Möglichkeiten, um sich einzusetzen. Seit 2009 ist die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreis ein Netzwerk und eine Plattform für Menschen, Initiativen und Vereine, die sich in ihren Kommunen engagieren möchten. Dieses Netzwerk wird durch Weitblick-Lotsinnen und -Lotsen, als Ansprechpersonen und Netzwerker für Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Vereine, an Stützpunkten in oberbergischen Kommunen betreut.
Am Weitblick-Standort in Wiehl wird aktuell eine Lotsin bzw. ein Lotse gesucht. Deren mögliche Aufgaben sind vielseitig: Sie helfen dabei, gemeinnützige Projekte vor Ort anzustoßen, umzusetzen und sich miteinander zu vernetzen. Auch die Entwicklung eigener Projektideen – wie etwa Nachbarschaftshilfe, Treffpunkte und der Sozialführerschein – können zum potentiellen Tätigkeitsfeld gehören.

An einigen Weitblick-Standorten im Oberbergischen Kreis helfen Ehrenamtliche im Umgang mit digitalen Geräten kostenlos weiter. Standortlotsinnen und Standortlotsen der Ehrenamtsinitiative organisieren Angebote wie diese. (Foto: OBK)
An einigen Weitblick-Standorten im Oberbergischen Kreis helfen Ehrenamtliche im Umgang mit digitalen Geräten kostenlos weiter. Standortlotsinnen und Standortlotsen der Ehrenamtsinitiative organisieren Angebote wie diese. (Foto: OBK)

Unterstützung erhalten die Lotsinnen und Lotsen durch das Team der Ehrenamtsinitiative der Kreisverwaltung. Auf Grundlage einer verbindlichen Vereinbarung investieren die ehrenamtlich Engagierten circa acht Stunden wöchentlich über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Bei ihrem Einsatz sind die Lotsinnen und Lotsen versichert und sie erhalten Fahrtkostenerstattung.
Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, benötigt keine Vorkenntnisse.
Um angehenden Lotsinnen und Lotsen den Start bei Weitblick zu erleichtern, bietet der Oberbergische Kreis Interessierten nach Abstimmung ein kostenfreies Seminar. Nebenbei begegnen sie dort bereits Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Monatlich lädt der Oberbergische Kreis zu Qualifizierungen oder zum „Lotsen-Austausch“ nach Gummersbach ein - die Inhalte der Treffen bestimmen die Teilnehmenden mit.
Weitblick-Lotsinnen und Weitblick-Lotsen leisten einen wertvollen Beitrag für das Miteinander in Wiehl. Unterstützt und begleitet werden sie dabei von der Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt des Oberbergischen Kreises.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Ehrenamtsinitiative Weitblick des
Oberbergischen Kreises
Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
Christine Bray
Telefon: 02261 88-1271
E-Mail: christine.bray@obk.de
www.obk.de/weitblick



Letzte Änderung: 6. Oktober 2025