- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
08.10.2025: Gemeinsame Rettungsübung von Bundeswehr und Oberbergischem Kreis
Zusammenarbeit mit zivilem Katastrophenschutz wird geprobt
Oberbergischer Kreis. Das Kreisverbindungskommando Oberberg der Bundeswehr und der Oberbergische Kreis werden am Samstag, 11. Oktober 2025 mehrere Rettungseinsätze auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in Reichshof-Wildbergerhütte üben. Daran sind auch die örtlichen Hilfsorganisationen Feuerwehr, DRK, THW, Bergwacht, Malteser Hilfsdienst, Johanniter-Unfall-Hilfe, DLRG und Reservistenkameradschaften des Oberbergischen Kreises beteiligt. Es werden mehrere Rettungseinsätze simuliert, unter anderem eine Höhenrettung, die Bergung eines Fahrzeugs aus dem Wasser und Personenrettung aus einem brennenden Gebäude bzw. bei einem schweren Verkehrsunfall. Bei der Übung steht die Zusammenarbeit der Bundeswehr und der zivilen Kräfte im Fokus.
Letzte Änderung: 8. Oktober 2025