Übersicht über die gemeinnützigen Stiftungen im Oberbergischen Kreis

Im Oberbergischen Kreis sind zahlreiche Stiftungen tätig, die mit ihrem Vermögen gemeinnützigeMehrere Hände halten ein rotes Herz aus Holz (Foto: kriina2000 - stock.adobe.com) Zwecke fördern. Sie setzen sich für das Gemeinwohl ein und engagieren sich in Bereichen wie Bildung, Wissenschaft, Kultur, Umwelt, Soziales oder Gesundheit. Ihre Tätigkeiten können sehr vielfältig sein:

  • Sie vergeben Fördergelder, Stipendien oder Preise an Projekte, Institutionen oder Einzelpersonen.
  • Manche Stiftungen führen eigene Programme durch, wie Bildungsinitiativen, Forschungsprojekte oder soziale Angebote.
  • Sie unterstützen oft Pilotprojekte oder neue Ansätze, die später von staatlichen Stellen oder anderen Organisationen übernommen werden könnten.
  • Sie bringen Akteure zusammen, schaffen Plattformen für den Austausch und bieten Expertise an.
  • Sie machen auf gesellschaftliche Herausforderungen aufmerksam und sensibilisieren die Öffentlichkeit.

In der nachfolgend verlinkten Übersicht sind die gemeinnützigen Stiftungen, die im Oberbergischen Kreis tätig sind, aufgeführt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder sonstige Institutionen können sich mit ihren Anliegen direkt an die jeweiligen Stiftungen wenden.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Stiftungen sowie ergänzende Angaben können Herrn Goße, Leiter Büro des Landrats, per E-Mail an jonas.gosse@obk.de mitgeteilt werden.

Übersicht über die gemeinnützigen Stiftungen, die im Oberbergischen Kreis tätig sind.

 



Letzte Änderung: 14. April 2025