Warnung der Bevölkerung

Informationen zur Warnung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis finden sind in unserem Flyer zum Thema: 

 

--------------------------------------------------

Nachfolgend erhalten Sie aktuellen Meldungen der Warn-App NINA für den Oberbergischen Kreis - sofern Meldungen aktiv sind:

 

 

--------------------------------------------------

Warnanlässe - Warum wird gewarnt?

Größere Schadensereignisse und Gefahrenlagen gefährden Ihre Sicherheit und Ihr Eigentum!
Bei Gefahren werden Sie vor Ort gewarnt, damit Sie sich auf die Gefahr einstellen und richtig verhalten.
Anlässe zur Warnung der Bevölkerung können sein:

  • Großbrände
  • Unwetter
  • Hochwasser
  • akute Bombenentschärfungen
  • Schadstoffaustritte
  • weitere akute Gefahren
     

Warnmittel / Sirenensignale - Wie wird gewarnt?

Häufig werden Sie mit einem Mix aus verschiedenen Warnmitteln gewarnt.
Eine Warnung kann Sie daher auf unterschiedlichen Wegen erreichen, zum Beispiel über:

  • Sirenen (Sirenensignale)
  • Lautsprecherfahrzeuge
  • Radio und Fernsehen
  • Warn-Apps, z. B. NINA
  • Soziale Medien
  • Internetseite www.obk.de
     

Verhaltenshinweise - Mein Schutz ist auch meine Verantwortung!

Helfen Sie mit und beachten Sie die Verhaltenshinweise:

  • Ruhe bewahren
  • Gebäude oder Wohnung aufsuchen/verlassen
  • Nachbarn informieren
  • Türen und Fenster schließen
  • Radio einschalten (Lokalhörfunksender, WDR 2;
    bei Stromausfall: Autoradio)
  • Notrufe (110 oder 112) nicht blockieren!
    Nur im Notfall anrufen!

 

Auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Sie die Aktuellen Warnmeldungen in Deutschland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.warnung.nrw auf der Internetseite des Ministeriums des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalens.



Letzte Änderung: 27. Mai 2024