Adventskalender 2023: Türchen Nr. 18
Die Kulturkantine
Die Kinder toben über die Wiese, die Erwachsenen plaudern miteinander, lachen und hören Musik, die gerne außergewöhnlich und handgemacht ist. Die Atmosphäre ist wunderbar entspannt. Wenn die rund 50 Mitglieder der Kulturkantine Oberberg zu Konzertabenden auf das Gelände unterhalb des Eckenhagener Schwimmbades Monte Mare einladen, ist das wie ein buntes Familienfest. Einmal im Jahr, im Spätsommer, organisiert das Team um den Vorsitzenden Alexander Büscher außerdem den Flowmarkt. Dann gibt es Regionales, Ungewöhnliches, Schönes und Köstliches zu bestaunen und zu kaufen, man kommt mit den Kunstschaffenden ins Gespräch, kann sich inspirieren lassen.
Vorsitzender Alexander Büscher beschreibt das Engagement des Vereins voller Begeisterung so: „Wir sind trotz des hohen Organisationsaufwandes komplett ehrenamtlich unterwegs. In finanzieller Hinsicht wird die Kulturkantine von einem ,Non Profit Gedanken‘ getragen. Was uns antreibt, ist der hohe Zuspruch der Besucherinnen und Besucher sowie die hohe Nachfrage von Künstlern, die bei uns auftreten möchten. Damit haben wir unser Ziel, eine kulturelle Belebung des ländlichen Raumes, erreicht.“
Vor zehn Jahren gründete sich die Nachbarschaftsinitiative „Kulturkantine Oberberg“, die 2017 zum Verein wurde und seitdem das Kulturleben der Region von Mai bis September mit Konzerten, Festivals, Poetry Slams, Yoga und dem Flowmarkt bereichert. Bei den Konzerten liegt der Schwerpunkt auf Musikschaffenden aus der Region, die oft ganz eigene Wege gehen. Aber auch überregionale Bands waren schon zu Gast, Klaus der Geiger spielt regelmäßig in Eckenhagen. Der Bandbreite der Genres ist kaum eine Grenze gesetzt – sie reicht von Singer-Songwriter über Progrock hin zu Klezmermusik, Chorgesang und Punk. Die Konzerte finden stets bei freiem Eintritt statt, damit auch wirklich jeder teilnehmen kann, bei den Speisen wird auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck geachtet und Müll soll sowieso möglichst vermieden werden. Alex Büscher erläutert das Konzept des freien Eintritts: „Wir machen stattdessen eine Hutsammlung, die komplett an die Künstler geht. Sollte die Hutgage zu gering ausfallen, wird sie durch uns subventioniert.“ Er sagt, Ziele der Kulturkantine seien, nachfolgende Generationen für die Vereinsarbeit zu begeistern und immer wieder neue Formate und Aktivitäten auszuprobieren.
Weitere Informationen
Kulturkantine
Alexander Büscher
Hahnbucher Straße 21
Eckenhagen
Telefon: 0160 2737240
E-Mail: abuescher@kulturkantine-oberberg.de
Internet: www.kulturkantine-oberberg.de
Zurück zur Startseite des Adventskalenders 2023.
Letzte Änderung: 15. Dezember 2023