Adventskalender 2023: Türchen Nr. 24
Liebe Leserinnen und Leser,
heute ist Heiligabend. Damit öffnet sich das letzte Türchen des diesjährigen Adventskalenders. Auch 2023 gaben uns engagierte Menschen wieder Einblick in ihr Ehrenamt. Musik, Literatur, Kultur, Handarbeiten, Treffpunkte, Nachhaltigkeit und mehr: Die Engagementfelder sind so vielfältig, wie die Menschen, die es ausüben.
Die vorgestellten Personen und viele weitere Menschen im Oberbergischen Kreis bereichern unser Zusammenleben jeden Tag mit ihrem Engagement. Sie sorgen dafür, dass zahlreiche Angebote erst möglich werden.
Für diesen freiwilligen Einsatz bedanke ich mich bei allen Aktiven ganz herzlich!
Vielen Dank, dass Sie sich in Ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einbringen. Besonders in schwierigen Zeiten ist das Ehrenamt ein wertvoller Ort für das Miteinander, den wir alle nicht missen wollen.
Mir ist wichtig, dass die Ehrenamtlichen Unterstützung erhalten. Deshalb bietet der Oberbergische Kreis auch 2024 wieder Anlaufstellen. Sprechen Sie unsere „Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt“ z. B. gerne bei Fragen zu Fördermöglichkeiten für Ihren Verein an. In den Kommunen sind die Lotsinnen und Lotsen unserer Ehrenamtsinitiative Weitblick mit ihren Projekten für Sie da. Die Ehrenamts-Akademie hält ein gebührenfreies Fortbildungsangebot für Sie bereit. Als engagierte Person erhalten Sie konkrete Informationen zu aktuellen Herausforderungen, die Ihnen bei Ihrem Engagement begegnen.
Ich freue mich, wenn Sie diese Angebote annehmen und wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen fröhliche Weihnachtstage sowie ein gutes, vor allem gesundes Jahr 2024!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Landrat
Jochen Hagt
Zurück zur Startseite des Adventskalenders 2023.
Letzte Änderung: 22. Dezember 2023