Landrat Jochen Hagt


Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

als Landrat des Oberbergischen Kreises begrüße ich Sie sehr herzlich auf den Internetseiten des Oberbergischen Kreises und freue mich, dass Sie dieses Angebot nutzen.

Die Internetpräsenz des Oberbergischen Kreises dient als wichtiges Instrument für mehr Bürgerinformation. Als moderner Dienstleister stellt Ihnen die Kreisverwaltung ihre Aufgaben vor und gibt Hinweise zu Ansprechpartnern/innen und Auskunftsstellen. Aktuelle Veröffentlichungen und Informationen in den einzelnen Rubriken machen auf die vielfältigen Angebote im Kreisgebiet aufmerksam.

Der Internetauftritt erfüllt auch die Ansprüche der Barrierefreiheit und kann von blinden, sehbehinderten und anderen Menschen mit Behinderung genutzt werden.

Seit Oktober 2014 ist der Oberbergische Kreis auch auf Facebook aktiv. Auf der Facebook-Seite „Oberbergischer Kreis – Mein schönster Landkreis“ werden die Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen im Kreisgebiet informiert.

Für Anregungen zur Verbesserung des Internetangebotes habe ich stets ein offenes Ohr und würde mich über Ihre Mitteilung freuen.

Ihr

Jochen Hagt
Landrat

 

 

Vita:

 

  • Geburtstag: 11. August 1957
  • Geburtsort: Köln-Mülheim
  • Ausbildung: Volljurist, Abschluss 1988
  • Wohnhaft: Gummersbach-Elbach
  • Familienstand: verheiratet, eine Tochter
  • Hobbies: Wandern, Sport
  • Politischer Werdegang: CDU-Mitglied seit 1982 in verschiedenen Funktione
  • Beruflicher Werdegang:
    • 1989 - 1993 Finanzamt Wipperfürth und Gummersbach, Oberfinanzdirektion Köln
    • seit 1993 Oberbergischer Kreis
    • 1993 - 2000 Rechtsamtsleiter
    • 2000 - 2005 Dezernent
    • 2005 - 2008 Allgemeiner Vertreter
    • 2009 - 2015 Kreisdirektor
    • seit 21. Oktober 2015 Landrat
       

Interview im EILDIENST (Broschüre Landkreistag NRW S.323)

 

 

Kontakt:

Oberbergischer Kreis
Der Landrat
Jochen Hagt
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach

Telefon: 02261 88-1901
Fax: 02261 88-1908
E-Mail: landrat@obk.de

Anmeldung/Vorzimmer: 1. Obergeschoss, Zimmer 01-27
Vorzimmer: Frau Fuchs und Frau Eichler-Fliegner

 



Letzte Änderung: 10. Juni 2024