Einsatzleitwagen (ELW)

 Elwrd

Der Einsatzleitwagen (ELW) kommt bei besonderen Einsatzlagen oder größeren Schadensereignissen als zentrales Führungsfahrzeug des Rettungsdienstes zum Einsatz. Er dient der Einsatzleitung als Arbeitsmittel zur strukturierten und effizienten Einsatzführung vor Ort. Das Fahrzeug ist mit umfangreichem Material zur Einsatzkoordination ausgestattet und verfügt über einen großzügig ausgelegten Arbeitsbereich mit moderner Funk- und Computertechnik. Der ELW wird durch den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL RD) besetzt und der Einsatzstelle zugeführt. Abhängig vom Einsatzszenario wird er gemeinsam mit dem Leitenden Notarzt (LNA) sowie Führungsassistentinnen und Führungsassistenten der Schnelleinsatzgruppe Rettungsdienst (SEG RD) betrieben.

Fahrzeugsteckbrief Einsatzleitwagen (ELW)
Fahrgestell Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI
Ausbau GSF
Leistung 190 PS
Besatzung Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL RD), je nach Einsatzlage unterstützt durch Leitenden Notarzt (LNA) und Führungsassistentinnen und Führungsassistenten.
Anzahl 1 Fahrzeug

 

Img 9121
Innenraum mit Funkarbeitsplatz


Letzte Änderung: 25. Juli 2025