Amt 61 - Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität

logo Amt für Planung, Entwickling und Mobilität

 

_________________________________________

 

Unsere Aufgaben

  • Kreisplanung und Förderung
    • Grundlagenarbeit zur Kreisplanung, insbesondere bei übergeordneten Rahmenplanungen (Regionalplan) sowie zur Gewerbe-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung des Oberbergischen Kreises
    • Planungsaufsicht  über Bauleitplanung der Kommunen
    • Fachliche Mitarbeit beim Raum-Informationssystem des Oberbergischen Kreises (rio.obk.de)
    • Erarbeitung und Koordination von Förderanträgen zur Kreisplanung, aktive Teilnahme an Wettbewerbsprozessen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
       
  • Forstbetrieb im kreiseigenen Wald
    Nachhaltige, ökologische Waldbewirtschaftung
    Erhalt einer artenreichen Mischwaldkultur 
    Erhalt eines Freizeit- und Erholungsraumes
     
  • Ökomodellregion
    • Stärkung des Ökolandbaus im Bergischen RheinLand
    • Gemeinschaftsprojekt mit Rheinisch-Bergischem Kreis und Rhein-Sieg-Kreis
       

_________________________________________

Sie haben ein bestimmtes Anliegen?

Anliegen sind im Serviceportal des Oberbergischen Kreises erfasst.

Dort können Sie das entsprechende Stichwort unter "Dienste A-Z" aufrufen.
Außerdem können Sie über die Suche nach Begriffen filtern.
 

_________________________________________

Einbindung in die Verwaltung

Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität (Amt 61) ist dem Dezernat IV zugeordnet. Eine Übersicht zum gesamten Verwaltungsgliederungsplan und der weiteren Ämter im Dezernat finden Sie unter www.obk.de/gliederung.

 

_________________________________________

 

Unsere Leistungen in Zahlen

  • Aktualisierung der Landschaftsplanung (aktuell 12 Pläne)
  • Pflege und Betreuung von ca. 5.000 ha Naturschutzgebieten 
  • Förderung von ca. 1.900 ha landwirtschaftlicher Flächen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes
  • Bewirtschaftung von ca. 1.000 ha Wald
  • Kontaktstelle für 1.441 Dörfer im Oberbergischen Kreis
  • Konzeption und Finanzierung von ca. 9,5 Mio Fahrplankilometer im Jahr mit 900 Haltestellen im Öffentlichen Personennahverkehr

 

_________________________________________

 

Nähere Angaben

Amtsleitung

Portraitfoto Sabine Bremen. (Foto: OBK)

Sabine Bremen
Amtsleiterin Amt für Planung, Entwicklung und Mobiliät

Anschrift
Karlstraße 14 -16
51643 Gummersbach
 
Kontaktaufnahme während der Servicezeiten
Telefon
02261 88-6101
Fax
02261 88-972-6103
E-Mail
 
Info-Flyer Info-Flyer 
Internet


Letzte Änderung: 14. April 2025