Europawahl 2024 - Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte

 Ls Europawahl 


Europawahl 2024 am 09.06.2024

 

 

 

 

Auch bei der Europawahl 2024 werden blinden und sehbehinderten Bürgerinnen und Bürgern Stimmzettelschablonen angeboten. Dieses Angebot gab es erstmalig bei der Bundestagswahl 2002 und bei der Europawahl 2004. Die Informationen mit den Stimmzettelinhalten gibt es telefonisch unter der kostenfreien Nummer 0800 00 09 67 10.

Mitgliedern des BSVW werden diese Unterlagen automatisch zugeschickt. Eine Mitgliedschaft im Blindenverein ist jedoch nicht erforderlich um eine Stimmzettelschablone zu erhalten.

Zur Orientierung sind alle Stimmzettel einheitlich in der rechten oberen Ecke gelocht oder gestanzt, an der Stimmzettelschablone ist dazu passend die rechte obere Ecke abgeschnitten. Mit jeder Schablone werden Begleitinformationen zum Aufbau der Schablone und zum Stimmzettel ausgegeben. Mit der dazugehörigen Informations-CD kann man hören, an welcher Stelle welche Partei steht. So können blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler am Wahltag in der Wahlkabine oder vorher per Briefwahl selbstständig ihren Stimmzettel ausfüllen.

 

 

Anforderung der Stimmzettelschablonen

Es wird dazu geraten, die Schablonen rechtzeitig über den Blinden- und Sehbehindertenverein NRW zu bestellen.

Die für den Oberbergischen Kreis zuständige Landesgeschäftsstelle Dortmund ist über die Telefonnummer

 

 

0231 5575900


 

zu erreichen.

 

 



Letzte Änderung: 13. Mai 2024